Gesetzesnovelle: Tägliche Turnstunde an Ganztagsschulen
WIEN. Eine Gesetzesnovelle, die Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) am Dienstag in Begutachtung geschickt hat (Fristende: 2. Dezember), soll die schon länger angekündigte tägliche Turnstunde an Ganztagsschulen auf den Weg bringen.
Durch Turnstunden und Sport im Freizeitteil soll es jeden Tag eine Stunde Bewegung geben, dafür sollen auch vermehrt Trainer aus Vereinen an die Schulen geholt werden.
Ganztagsschulen dürfen dem Entwurf zufolge zwar weiterhin autonom festlegen, wie viel Zeit für Lernen und Freizeit vorgesehen ist. Künftig sind dabei aber "Bewegungseinheiten in ausreichender Zahl sicherzustellen", sodass es fünf davon pro Woche gibt. Außerdem dürfen demnach nicht mehr nur Freitzeitpädagogen im Freizeitteil die Schüler betreuen, sondern auch Sporttrainer. Durch die Öffnung der Schulen für Vereine und Sporttrainer erhofft sich Heinisch-Hosek u.a. mehr Vielfalt beim Angebot.
Neben der täglichen Turnstunden soll in der Novelle noch ein zweiter Punkt des Sechs-Punkte-Programms der Regierung zur Bildung umgesetzt werden, nämlich eine "Qualitätsoffensive" bei den Ganztagsschulen: Künftig sollen auch die Aufgaben und Ziele von Lernzeit und die Ausgestaltung von Freizeit über die Betreuungspläne als Teil der Lehrpläne aufgenommen und präzisiert werden. Die Qualitätssicherung soll auch in diesem Bereich die Schulaufsicht übernehmen.
Politische Bildung ab 6. Schulstufe
Außerdem auf dem Weg ist auch die Etablierung eines Pflichtmoduls Politische Bildung ab der 6. Schulstufe (2. Klasse AHS/Hauptschule/Neue Mittelschule). Dieses soll im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Geschichte und Sozialkunde umgesetzt werden, schulautonom kann aber auch ein eigener Unterrichtsgegenstand eingerichtet werden, kündigte die Ministerin in einer Aussendung an. Geplanter Start des Pflichtmoduls ist im Schuljahr 2015/16, wie es auf Nachfrage aus dem Ministerium hieß. Zusätzliche Kosten werden dafür nicht erwartet.
Abstimmung wird geladen, bitte warten...
sind auch genügend Turnsäle vorhanden !
Schule mit 10 Klassen : 50 Wochenstunden = 10 Stunden / Tag = Beginn 07 00 Uhr, Ende 17 00 Uhr !
Da können die Putzis aber nicht jeden Tag um spätestens 13 Uhr nach Hause gehen und das Wochenende beginnt für Schüler, Eltern und Lehrerinnen nicht am Freitag um 12 Uhr !
bei dem die rechten Forumsblaubraunen nicht demonstrieren, welche "Geistesriesen" sie sind?
Auch die Turnlehrerin meiner Tochter ist ein Pottwal.
Fett schwimmt bekanntlich aber die Schüler bewerten ? §§§§§§
bin ich froh das meine Schulzeit schon lange vorbei ist und wir haben nachnittags sehr viel Sport betrieben ,radfahren ,Ballspiele ,schimmen ,eislaufen und stellt euch vor das alles ohne Lehrkraft und playstation und Fernseher gab es nich zu hause ,wir waren froh wen nwir mit anderen kindern rumtollen konnten
Die meisten Kinder bewegen sich gerne, sehr viele Lehrer(innen) und ihre Gewerbschafter(innen) sind unbeweglich. Erstere stehen in Schlapfen und Straßenkleidung im Turnsaal und frieren. Letztere verhindern seit Jahren die notwendigen Veränderungen im Schulbereich.
probiert man die KNÖPFE aus...
da werden unsere neubürger aber begeistert sein
aber sowas duerfen die meisten unserer lieben NEUBueRGER ja goar net essen ....
ich kenne eine turnlehrerin mit 120 kilo lebend gewicht!
auf die frage wie sie mit den kindern turnt:? laufen, hüpfen, tanzen, und das wars!
funktioniert angeblich ohne" gewichtige" worte!
Wer sich an Taxler als Kanzler hält,kann auch a schwere Turnlehrerin akzeptieren...