Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Beamter ließ wegen verlorenem Handy Wasserreservoir auspumpen

Von nachrichten.at/apa, 27. Mai 2023, 20:02 Uhr
Der Regierungsmitarbeiter ließ Huntertausende Liter Wasser abpumpen. (Twitter)

NEU-DEHLI. In Indien hat ein Regierungsmitarbeiter ein Wasserreservoir auspumpen lassen, um sein hineingefallenes Handy wiederzubekommen.

Der Lebensmittelinspektor habe bei einem Ausflug mit Freunden im Bundesstaat Chhattisgarh dort Selfies gemacht, berichtete die "Times of India" am Samstag.

Zunächst habe er versucht, sein Handy von Tauchern wiederfinden zu lassen. Als das erfolglos blieb, ließ er in drei Tagen Hunderttausende Liter Wasser aus dem Paralkot Reservoir im Distrikt Kanker pumpen, wie es hieß.

Aus dem Reservoir hätten zuvor oft Tiere getrunken, berichtete der örtliche Fernsehsender NDTV. Der Inspektor erklärte demnach, dass auf dem Smartphone behördliche Informationen gespeichert gewesen seien und er es deshalb habe retten wollen. Tatsächlich wurde das - zunächst nicht mehr funktionierende - Handy wiedergefunden, wie es weiter hieß. Der Mann sei allerdings nun wegen Missbrauchs seiner Position beurlaubt worden. Untersuchungen gebe es auch gegen mehrere Behördenmitarbeiter, die dem Auspumpen zugestimmt hätten.

mehr aus Weltspiegel

Klimakleberin muss für acht Monate ins Gefängnis

Nach tödlichem Bootsunfall am Gardasee: Italien verschärft Gesetz

Gangs of Stockholm: Tödliche Bandengewalt schockt Schweden

150 Meter in die Tiefe gestürzt: Bergsteiger am Watzmann gestorben

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

10  Kommentare
10  Kommentare
Aktuelle Meldungen