Peugeot 3008 als Mildhybrid und vollelektrisch
LINZ/PARIS. Der kompakte SUV Peugeot 3008 hat sich im Laufe der Jahre zu einer tragenden Säule des Modellprogramms der Franzosen gemausert.
Allein von der zweiten Generation des Fünftürers wurden in den vergangenen sieben Jahren mehr als 1,3 Millionen Stück verkauft.
Nun steht die Neuauflage in den Startlöchern. Beim Antrieb des neuen 3008 fährt Peugeot hierzulande zweigleisig: Es gibt eine Version mit 48-Volt-Mildhybridantrieb (100 kW/136 PS; ab 39.330 Euro) sowie eine vollelektrische Variante.
Der Peugeot e-3008 steht auf der neuen, mittleren e-Plattform von Stellantis. Das bedeutet: E-Motor mit einer Leistung von 157 kW/214 PS, Frontantrieb, ein Akku mit einer Kapazität von 73 Kilowattstunden (kWh) und einer Reichweite von bis zu 525 Kilometern (WLTP). Bestellbar ab 48.450 Euro (Förderungen sind noch nicht abgezogen).
Bis 700 Kilometer Reichweite
Später nachgereicht werden der Peugeot e-3008 mit großer Reichweite (bis zu 700 Kilometer/98-kWh-Akku) und Frontantrieb sowie eine Allradvariante mit 73-kWh-Akku und zwei E-Motoren mit einer Systemleistung von 240 kW.
Leapmotor: Marktstart mit Kampfpreisen
Vito Tourer: V-Klasse für Sparfüchse?
Das verschmitzte Gesicht eines tschechischen Bestsellers
Die Lieblingsautos der OÖN-Motorredaktion - Teil 2
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.