Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Reinhold Messner über Klimaaktivisten: "Die machen einfach Terror"

Von nachrichten.at/apa, 02. April 2023, 12:36 Uhr
Reinhold Messner stand zuletzt als Redner bei der Verleihung des OÖN-Nachhaltigkeitspreises Feronia auf der Bühne. Bild: (Weihbold)

WIEN. Der Extrembergsteiger und Autor Reinhold Messner (78) lehnt die Blockade von Straßen durch Festkleben von Aktivisten als Mittel des Klimaprotests ab.

 "Das macht gegenteilige Emotionen bei den Menschen", sagte Messner. Die Leute glauben nach Messners Überzeugung nicht, dass die Menschen, die sich auf Straßen festkleben, aufklären wollen. "Die Leute wissen, die machen einfach Terror."

Wer auf der Straße blockiert werde und durch solche Klimakleber Termine verpasse, der sage nicht, es sei notwendig, etwas zu verändern. "Dann sage ich, bitte lasst mich endlich in Frieden mit euren Formen des Protestes."

Auch aus Messners Sicht ist etwas anderes nötig: "Wir müssen mit der Wissenschaft und mit Erzählungen zu den Leuten kommen, um sie soweit zu bringen, dass sie dazu beitragen, die Erderwärmung zu bremsen und aufzuhalten. Reinhold Messner hat gemeinsam mit dem Tiroler Peter Habeler 1978 als erster den Mount Everest ohne Sauerstoffflaschen bestiegen.

mehr aus Chronik

"Vladimirs Vermächtnis": Orang-Utan-Baby in Schönbrunn geboren

"Glück im Unglück" bei Brand in Tiroler Bahntunnel

Das Wetter bleibt bis Montag wechselhaft, aber warm

54 Diebstähle geklärt: Polizei forschte Einbrecherbande aus

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

26  Kommentare
26  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen