Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Flüchtlingen via Facebook Hausverbot erteilt: Ärger um Kärntner Gasthaus

Von nachrichten.at/prinz, 28. März 2016, 19:00 Uhr
Bild: Screenshot (KLZ)

ALTHOFEN. Ein Kärntner Wirt verweigert Asylwerbern ab sofort die Ausschank.

Peter Moser, Inhaber des "Cafe am Platz Lilli" in der Kärntner Stadt Althofen, sprach am Karfreitag ein Hausverbot für Flüchtlinge aus. Der Gastronom verbreitete dies via Facebook auf einer Seite, die mittlerweile bereits gesperrt wurde, weil der Sturm der Entrüstung zu groß geworden war.

Das Posting (übersetzt) im Wortlaut:

"Liebe Flüchtlinge, es tut uns sehr leid, aber es ist uns nicht möglich, euch ein Getränk auszuschenken. Viele unserer Gäste sind bereits wirklich sauer auf euch und uns, einige von ihnen haben Angst und fühlen sich nicht wohl, wenn ihr hier in der Bar seid. Deswegen müssen wir uns um unsere Gäste kümmern und können euch nicht erlauben, hier in dieser Bar zu bleiben."

Auslöser der Reaktion Mosers war laut Kleine Zeitung ein Abend mit Livemusik, bei dem unter anderem auch zwei Asylwerber im Lokal zu Gast waren. Sie hätten, so der Wirt, Frauen auf den Hintern gestarrt, wenn diese zur Toilette gegangen sind. Stammgäste hätten sich dadurch unwohl gefühlt, argumentiert Moser. Handgreiflich sei bisher zwar niemand gewesen, "aber reicht es nicht, dass die Leute Angst haben?"

Moser sieht die Maßnahme als "Schutz für beide Seiten". Er bezeichnet sich selbst als "besorgten Bürger". In Althofen sind 28 Asylwerber untergebracht, die Stadt hat 4791 Einwohner.

Die Geschichte des Cafe verbreitete sich inzwischen bis nach Deutschland, selbst welt.de widmete dem Gastwirt aus Althofen einen Artikel.

mehr aus Chronik

9 Tipps, wie die Weihnachtsfeier nicht zum Fettnäpfchen wird

Gestohlene Meldedaten: Datenschutzbehörde rügt GIS

Alkolenker kollidierte in Wien mit Polizeiauto

Zu viele Schulden nach Ski-WM: Gemeinderat in Seefeld löste sich auf

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

208  Kommentare
208  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen