Vöcklabruck und Bad Ischl blitzten in Linz ab
BAD ISCHL, VÖCKLABRUCK. Die beiden Gemeinderäte der Städte Vöcklabruck und Bad Ischl verabschiedeten in diesem Jahr eine Petition an die Landesregierung, in der sie nach dem Vorbild anderer Bundesländer ein Baumschutzgesetz fordern.
Es würde Kommunen vor dem Hintergrund steigender Temperaturen die Möglichkeit geben, Baumschutzverordnungen zu erlassen.
Doch im Petitionsausschuss des Landtags lehnte die schwarz-blaue Regierungskoalition den Vorstoß ab. Bad Ischls Klimastadtrat Martin Schott (Grüne) zeigt sich jetzt enttäuscht und kritisiert das "Desinteresse von Schwarz-Blau". Ein Baumschutzgesetz wäre "eine einfache Möglichkeit gewesen, den Gemeinden mehr Handhabe beim Klimaschutz zu geben", sagt er.
Im Gmundner Gemeinderat hatten ÖVP und FPÖ die Verabschiedung der Baumschutzgesetz-Petition mehrheitlich abgelehnt.
ein Baumschutzgesetz wäre dringend nötig! Das Stelzer mit seinem Baummörder von Ohlsdorf, Markus Achleitner, nichts am Hut hat, wissen wir alle. Ebenso der Gmundner Bürgermeister Krapf, auch ein ÖVPler, der Rodungen im Toskanapark, Rodungen im Seeviertel mit fadenscheinigen Erklärungen durchführen lässt.
Natürlich.
Ein Blaun-Schwarzes Land lässt sich doch von roten Gemeinden nix sagen. Schon gar nicht von Gemeinden, wo es gar keine ÖVP mehr gibt !