Schwimmen, bis es endlich warm wird
BAD GOISERN. Sechste Auflage des "Hallstättersee Ice Swimming" am Samstag
Der Wintereinbruch kommt gerade rechtzeitig. Während sich heute in den Hochlagen bis zu 30 Zentimeter Neuschnee sammeln werden, kühlt es auch in den Tälern merklich ab.
Ob es für eine Wassertemperatur unter fünf Grad Celsius reicht, ist fraglich. Nur so können alle Bewerbe der sechsten Auflage des "Hallstättersee Ice Swimming" auch nach dem Reglement der Internationalen Eisschwimmervereinigung gewertet werden. Aktuell beträgt die Temperatur 5,5 Grad.
Am Samstag, 24. Februar, treffen sich ab 9.30 Uhr wieder Eisschwimmer aus ganz Europa in Bad Goisern. Das "Hallstättersee Ice Swimming" findet heuer allerdings mit zwei Änderungen statt.
Der Bewerb wurde vom Süden des Sees, vom Strandbad Obertraun, in den Norden zum Strandbad Untersee verlegt und organisiert wird er nicht mehr von Bernhard Höll, sondern von der Wasserrettung Bad Goisern.
Die Distanzen und die Regeln bleiben aber gleich: Von den Goiserer Wasserrettern wurde ein 25-Meter-Wettkampf-Becken im See errichtet, um acht unterschiedliche Distanzen schwimmen zu können. Ausgetragen werden am Samstag 50 Meter Brust und Kraul, 100 Meter Brust und Kraul, 200 Meter Freistil, 500 Meter Freistil, 1000 Meter Freistil und ein zusätzlicher Staffelbewerb. Bei Wassertemperaturen, die mehr als fünf Grad betragen, gilt die Austragung als "Winterschwimmen". Kalt wird es allerdings auf alle Fälle.