Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Vorbild Deutschland? "Hausapotheken bringen den Patienten Nachteile"

Von Gerhard Hüttner, 05. Oktober 2018, 00:04 Uhr
Vorbild Deutschland? "Hausapotheken bringen den Patienten Nachteile"
Helga Oeser

ATTERSEE. Pharma-Expertin Prof. Helga Oeser will die Diskussion in Attersee auf Sachebene hieven.

"Die Hausapotheke muss ein Auslaufmodell sein", erklärt Helga Oeser in der laufenden Diskussion in Attersee über die Installierung einer Hausapotheke bei der Gemeindeärztin. Die promovierte Apothekerin verweist auf die deutschen Erfahrungen. "Es wurden alle Hausapotheken abgeschafft, da sie gegenüber den öffentlichen Apotheken Nachteile für den Patienten bei der korrekten Arzneimittelversorgung bringen."

In Attersee hatte es im September einen Diskussionsabend über Hausapotheken gegeben (die OÖNachrichten berichteten). Die Atterseer Gemeindeärztin Birgit Beyer hatte sich der Initiative angeschlossen, die ärztliche Hausapotheken in allen Einarztgemeinden ohne Einschränkungen fordert. Ihre Patienten sollen in Zukunft die verschriebenen Arzneimittel gleich bei ihr erhalten, sodass sie nicht mehr für Medikamente zu den Apotheken in St. Georgen oder Seewalchen fahren müssten.

Jetzt hat sich dazu die Wahl-Atterseerin Oeser zu Wort gemeldet. die promovierte und habilitierte Apothekerin hatte unter anderem das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker geleitet, das für alle in Deutschland niedergelassenen Apotheken Prüfungen und Beratungen durchführt. In dieser Funktion hat sie hautnah die Diskussion in Deutschland miterlebt, welche Vor- und Nachteile bei Hausapotheken bestehen. Fakt ist, dass mittlerweile im nördlichen Nachbarland alle Hausapotheken abgeschafft worden sind.

"Die Situation in Österreich ist mit Deutschland vergleichbar, demzufolge ist die Einführung einer Hausapotheke abzulehnen", schlussfolgert Oeser. "Es müssen für Notfälle Möglichkeiten bestehen, wie zum Beispiel Abgabe und Belieferung an Patienten durch die öffentliche Apotheke", sagt die Wahl-Atterseerin. Für Akutpatienten habe zudem der Arzt ohnehin eine Ausstattung mit Notfallmedizin zur Hand.

Sie will die Diskussion über Hausapotheken auch eine Sachebene führen, um ein zukunftsorientiertes Konzept zu erhalten.

mehr aus Salzkammergut

Ischler Finanz-Stadtrat wird gegen den Haushaltsplan 2024 stimmen

Maximilianhof: "Wir handelten redlich und fair"

Ein Vöcklabrucker wurde Vorsitzender der Katholischen Jugend OÖ

Ein Teleskoplader für die Feuerwehr Mondsee

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

23  Kommentare
23  Kommentare
Aktuelle Meldungen