Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Popper erwartet rasch sinkende Corona-Zahlen in Oberösterreich

Von nachrichten.at/apa, 24. März 2022, 18:00 Uhr
Simulationsexperte Nikolas "Niki" Popper Bild: HERBERT NEUBAUER (APA)

LINZ. Die Corona-Fallzahlen in Oberösterreich sollen nun rasch sinken, erwartet die aktuelle Prognose von Simulationsforscher Niki Popper.

Die Hospitalisierungszahlen dürften hingegen noch ein bis zwei Wochen steigen, bevor sie wieder nach unten gehen. Noch bis Mitte April sei eine deutliche Belastung für die Krankenhäuser zu erwarten. Dennoch gibt es auch eine gute Nachricht für die Spitäler: Mit sinkender Inzidenz sollte mehr Personal zurückkehren als ausfallen.

Mehr zum Thema
Datenpannen und lange Wartezeiten: Belastungsprobe für Teststrategie
Chronik

49 Todesfälle und über 41.000 Neuinfektionen in Österreich

WIEN. Mit 41.607 Neuinfektionen, die in Österreich in den vergangenen 24 Stunden registriert wurden, liegt der Wert heute, Donnerstag, deutlich ...

Die BA.1-Welle hatte bereits im Februar ihren Peak überschritten. BA.2, das seit der letzten Februarwoche dominant und durch die Öffnungen noch einmal befeuert worden ist, hat einen zweiten Peak gebildet, der nun auch überschritten ist. Nun sollen die Zahlen laut Prognose rasch sinken. Wie schnell es geht, hängt von saisonalen Effekten ab - ist das Wetter schön, verlagern sich mehr Kontakte nach draußen und die Zahlen gehen rascher nach unten als wenn es kalt und unwirtlich ist.

In Oberösterreich wurden am Donnerstag 6.746 Neuinfektionen gemeldet, die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 3.503. Auf Normalstationen wurden 420 (minus 19) und auf Intensivstationen 24 (minus zwei) Patienten behandelt.

Grafik: Covid-Kranke in Spitälern in Österreich

mehr aus Oberösterreich

Nach langem Ringen: Land und Stadt einigen sich auf Stadtbahn-Finanzierung

Linzer Stadtbahn: Heute wird die Einigung präsentiert

Gasbohrungen in Molln: Greenpeace klagt gegen Naturschutzbescheid

Jugendschutz in Oberösterreich: Was ab Freitag verboten ist

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

37  Kommentare
37  Kommentare
Aktuelle Meldungen