Warnung vor Hochwasser bald mit Handy-App?

KREMSMÜNSTER. Die Flutkatastrophe vom Juni wird weiter intensiv aufgearbeitet. Im Eferdinger Becken laufen Gespräche über mögliche Absiedelungen, in den BHs werden Fehler in der Kommunikation überprüft.
Auch was die rechtzeitige Warnung vor Hochwasser führenden Gewässern betrifft, wird an neuen Methoden gearbeitet. Vorreiter ist hier die Marktgemeinde Kremsmünster, die ab sofort sämtliche Pegelstandswerte des Kremsflusses seit 2011 als frei verfügbare Daten ins Netz gestellt hat. Alle 15 Minuten wird aktualisiert. „Das schafft die Basis etwa für ein neues Handy-App, das Anrainer bei gefährlich steigenden Pegelständen rechtzeitig warnt“, erklärt Amtsleiter und E-Government-Spezialist Reinhard Haider. Die Bürgermeister von St. Marien, Helmut Templ, und Kremsmünster, Gerhard Obernberger, unterstützen das Projekt. www.data.gv.at/pegelstandkremsfluss