"Den Dom in die Herzen bringen"

LINZ. Die OÖN-Leser unterstützten die Sanierung des Linzer Domes bisher mit 96.710 Euro.
Der Marien-Dom braucht Hilfe. 13 bis 14 Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren in aufwendige Sanierungsarbeiten investiert werden.
Die OÖNachrichten haben die Aktion "ProMariendom" von Beginn an als Medienpartner unterstützt. Die OÖN-Leser haben bisher bereits 96.710 Euro an Spenden beigetragen.
Dafür richteten Bischof Manfred Scheuer und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer, der die Spendeninitiative leitet, den OÖN-Lesern gestern großen Dank aus. "Wir wollen Geld für den Dom sammeln und ihn gleichzeitig in die Herzen der Oberösterreicher bringen", sagten Pühringer und Scheuer bei einem Besuch im OÖN-Newsroom. Insgesamt sind seit Beginn der Spendensammlung im April rund 300.000 Euro zusammengekommen.
Ab dem kommenden Jahr wird die Sanierung des Domes für alle sichtbar werden. Der Turm wird dann für mindestens drei Jahre hinter einem Gerüst verschwinden.
Alleine der Aufbau des gigantischen Gerüsts wird laut den Planungen etwa sechs Monate lang dauern. Die Sanierung des Domes wird insgesamt mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Die Kosten dafür sollen von der öffentlichen Hand, von der Diözese Linz sowie mit Spenden abgedeckt werden.
Spenden für den Dom
Wer für die Sanierung und den Erhalt des Linzer Mariendoms spenden und den Betrag steuerlich absetzen möchte, kann direkt an das Bundesdenkmalamt (AT07 0100 0000 0503 1050) überweisen.
In die vier Zeilen des Verwendungszwecks einfach den Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum, den
Aktionscode 34 (damit die Spende richtig zugeordnet werden kann) und die Adresse eintragen.
Livestream: Forum für pflegende Angehörige
Neuer Online-Fachsprachenkurs "Deutsch lernen für die Pflege"
Neues Hundehaltegesetz in Oberösterreich: Viel Lob, aber auch Kritik
Großbrand in Kematen: 34 Stiere starben in den Flammen
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.