Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Vatikan erkennt Palästina als Staat an

Von nachrichten.at/apa, 02. Jänner 2016, 14:39 Uhr

ROM. Der Vatikan erkennt Palästina ab sofort offiziell als Staat an. Das Ende Juni unterzeichnete Abkommen zwischen Palästina und dem Vatikan sei nun in Kraft getreten, nachdem alle Voraussetzungen erfüllt wurden.

In dem Dokument, das Details zum Status der römisch-katholischen Kirche in Palästina regelt, ist ausdrücklich vom "Staat Palästina" die Rede. Es bekräftigt mit Blick auf den arabisch-israelischen Konflikt (Nahost-Konflikt) zudem die "Unterstützung für eine friedliche Verhandlungslösung für die Situation in der Region".

Bei der Reise des Papstes ins Heilige Land vor eineinhalb Jahren hatte der Vatikan in den offiziellen Reisedokumenten bereits vom "Stato di Palestina" gesprochen. Im Mai des vergangenen Jahres hatte der Papst Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas in Rom empfangen und ihn als "Friedensengel" bezeichnet. Bisher haben weltweit mehr als 130 Länder Palästina als souveränen Staat anerkannt, darunter auch ein paar EU-Staaten, nicht aber Österreich.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

24  Kommentare
24  Kommentare
Aktuelle Meldungen