Tausende demonstrierten gegen Freihandelsabkommen TTIP
LINZ/WIEN. In sechs österreichischen Städten - darunter Wien, Linz und Salzburg - haben am Samstag tausende Menschen gegen das geplante EU/USA-Freihandelsabkommen (TTIP) demonstriert.
In Wien versammelten sich am Samstagnachmittag laut Polizeiangaben rund 6.000 Demonstranten vor dem Museumsquartier und zogen dann vor das Parlament. Die Veranstalter zählten 15.000 Teilnehmer in Wien und österreichweit rund 22.000. In Linz waren es rund 2.500.
"Sonderrechte für Konzerne. Keine Lust drauf!", war etwa auf einigen Transparenten bei der Demonstration in Wien zu lesen, oder auch "Freiheit statt Frei-Schwindel". "Die Existenzen von Kleinbauern stehen auf dem Spiel", warnte Lutz Rumetshofer von der Österreichischen Bergbauernvereinigung zu Beginn der Demonstration.
Weltweiter Aktionstag
Das Bündnis "TTIP-STOPPEN" wird in Österreich von 53 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) - darunter Attac und Global 2000 - und Gewerkschaften getragen. Die Proteste richten sich vor allem gegen die geplanten Handelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP), EU und Kanada (CETA) sowie gegen das geplante Dienstleistungsabkommen (TiSA). In Salzburg zählten die Organisatoren der Demonstration am Samstag rund 3.000 Teilnehmer, in Linz rund 2.500 und in Graz rund 1.500. In acht anderen Städten in Österreich - darunter Innsbruck und Villach - organisierte das Bündnis unter anderem Infotische und Straßenaktionen. In weltweit 30 Ländern gingen laut Veranstalterangaben "Hunderttausende Menschen" bei rund 450 Aktionen auf die Straße.
Warnung vor negativen Auswirkungen
Das "TTIP-STOPPEN"-Bündnis warnt vor den möglichen Auswirkungen des Abkommens. Das Handelsabkommen würde sich "ausschließlich an Wettbewerb, Konkurrenz und hohen Gewinnen für Konzerne orientieren". Es könnte unter anderem zu einer Anpassung von Standards auf das niedrigste Niveau - etwa im Umweltbereich kommen. "Die Handelsabkommen TTIP, CETA und TiSA sind ein schwerwiegender Angriff auf die Demokratie und gefährden soziale sowie ökologische Standards", so Ulrike Lunacek, Delegationsleiterin der Grünen im Europaparlament, am Samstag in einer Aussendung. "Menschen dürfen nicht für dumm verkauft werden", mahnte FPÖ-Umwelt- und Energiesprecher Norbert Hofer.
Abschluss der Verhandlungen bis Ende des Jahres
Seit Juli 2013 verhandelt die EU mit den USA über die "Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft" (TTIP). Mit 800 Millionen Verbrauchern würde der weltgrößte Wirtschaftsraum entstehen. Durch den Wegfall von Zöllen und anderen Handelshemmnissen soll es auf beiden Seiten des Atlantiks mehr Wachstum geben. Täglich werden zwischen Europa und den USA Waren und Dienstleistungen im Wert von zwei Milliarden Euro gehandelt. Die EU will die Gespräche bis Ende 2015 abschließen - damit TTIP endgültig unter Dach und Fach ist, bevor im November 2016 ein neuer US-Präsident gewählt wird.
Sachlichkeit statt Panikmache
Der ÖVP-Wirtschaftsbund forderte angesichts des heutigen Anti-TTIP-Aktionstages eine "sachliche Debatte statt Panikmache". Es sei "sehr bedenklich, wenn durch ständige Negativkampagnen diese Ängste noch weiter geschürt werden", so Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner in einer Aussendung. Als positive Aspekte eines solchen Abkommens erwartet er zusätzliches Wirtschaftswachstum und "die Schaffung eines klaren Regelwerks". Österreich sei ein Exportland und habe bereits über 60 Handelsabkommen unterzeichnet.
Säugling misshandelt? U-Haft für Eltern beantragt
Mordversuch in Ebensee: "Sie dürfte großes Glück gehabt haben"
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Texten!
warum gibt es so wenig offene Protokolle....
unsere Nahrungsgrundlagen sind gefährdet...
unsere Demokratischen Rechte sind gefährtdet..
wir wollen uns nicht von Goßkonzerne diktieren lassen...
wir Bürger beghren auf, wir stehen ein für unsere Rechte...
Bitte mal https://www.youtube.com/watch?v=Sf_KCqqLPyM ansehen....
Wir Bürger wollen TTIP, CETA und TiSA stoppen - wir brauchen das nicht.
Investitions - Schutz Abkommen nutzen nur Konzernen. Warum sollten Staaten mit funktionierenden Rechtssystemen private Schiedsgerichte brauchen....
dazu noch GEN-Artikel und Weichmacher im Plastik und... SCHLIMM...
Konzerne haben jetzt schon mehr Macht als große Staaten...
Wie stellt man Ihrer Meinung nach Plastik (Kunststoff) her?
Mein Tipp: Vermeiden Sie Plasik wo es geht.
öffentlichen Dienst los. Das ist Verlogenheit in Reinform.
Super, ich war auch dabei, machen wir weiter! Wir sollten aber so wie die Helden der NATO vom Maidan sehr handfest demonstrieren, was dort eine Heldentat für die USA und deren Landpflegerin in Deutschland, Merkel war, kann dann auch für die TTIP Gegner kein Verbrechen sein.
es geht um mehr als Chlorhühner, Genmais etc. ..
es geht um das Recht der Justiz zu bewahren und zu vermeiden dass die untergraben wird und somit die Macht der Grosskonzerne zu erhöhen ! hoffentlich hat es jetzt schon JEDE/R in der EU kapiert wie Schädlich TTIP werden könnte !
Es wäre eine gute Aufgabe für Pegida sich dagegen zu stemmen !
für jeden von der Pegida ein "Chlorhuhn" und für uns eine Welt ohne Schiedsgerichte.
gegen öffentlich Bedienstete.
interessen österreichs einsetzen.
Na, gottseidank sind wir dann gerettet. der hat ja bisher alles für österreich durchgebracht. die merkel wird ihm schon was flüstern.
Ich habe auch meine Zweifel, aber die Frau Jahn hat das als Sprecherin vor der Kundgebung laut und deutlich verkündet ...
Das wollte ich hier gesagt haben.
Faymann sagt in Österreich nein, und stimmt in Brüssel mit Merkel, dieses Theater kenne wir schon, danke Krone für die Faymannbescherung!
Nestle, Monsanto, BASF, die uns langsam vergiften! Es gibt fast nichts, wo Nestle nicht mit mischt-der Konzern ist wie eine Krake!
Kaum ein Konzern hat so viel Unheil angerichtet wie Monsanto.
Der Name steht für Skrupellosigkeit und Korruption, Skandale und Manipulationen, für globale Umweltvergiftung und Betrug.
Unsere Politiker werden wieder mal, versagen und werden freie Bahnen geben für TTIP.
Freihandel ist immer gut, aber bei diesen geplanten Sonderrechten für Konzerne stellt es mir auch die Haare auf.
Wie man am Beispiel Vattenfall in Deutschland sieht kann das sehr leicht als Werkzeug gegen die Demokratie und das Volk gebraucht werden.
Apropos Volk: Da könnten sich die Pegiderln eine Scheibe abschneiden, das geht dem Volk zu Herzen und nicht die herbeigeschwafelte "islamisierung"! Das bleibt eben doch nur ein rechtes Minderheitenprogramm.
ist nichts einzuwenden. Was aber sicher nicht brauchen ist ein Investorschutz und dubiose Schiedsgerichte ohne Berufungsmöglichkeiten.
Die Frau Jahn sagte auf der Demo, der Herr Feymann wird sich in Brüssel vehement für die Interessen Österreich einsetzen.
Das gilt es jetzt zu beobachten.
bitte nicht den Faymann mitspielen lassen !
ps. wann werden deine unzähligen Nick-Nacks gesperrt ?
Ich werde das beobachten !
oje... ich dachte du wärst Schlau !
Hast an Schluckauf? ...
Mit TTIP haben es die globalen Konzerne und Banker geschafft, sie regieren und diktieren die Welt.
Das Chlor Hähnchen ist doch nur der Witz dabei wie einst die billige Butter bei der EU-Abstimmung
ausgehandelter Werte vernichtender Vertrag.
Die Bevölkerung wird wieder einmal belogen und betrogen wie
bei der Euroeinführung.
Die Politiker sind nicht mehr Herr ihrer Sinne, aber wahrscheinlich mit Dollars bestochen.
Die Bevölkerung ist dieser Kaste vollkommen egal. Lasst euch von diesem Korrupten Gesindel nicht noch einmal belügen.
Diese Verträge sind unkündbar.
Eure Kinder werden es euch danken!
unterschreiben und protestieren gehen.
Und dann???
Soll i mi don aufhänga, weils so und so kummt?
jetzt heisst es aufpassen, dass die leichte Besinnung bei unseren Politikern wieder umkippt.
Stimmen wie deine fordern das regelrecht heraus. Als wärst ein Agitateur des Bösen…
dagegen wehren könnten!?
wir werden genötigt und beschi..en von hint bis vorne ...
ein Abkommen mit Kanada unterzeichnet ??? Wo waren hier die Demos???
Ja, aber ist das schon unter Dach und Fach?
Meines Wissens gab es da in Europa auch Demos.
Servus!
Wien: 6000, Linz: 2500 und Graz: 1500.
Was sagt euch das im Verhältnis zur Einwohnerzahl?
In Linz beginnts! ...
wann, beginnt´s
I merk nix
dann hättest du es schon bemerkt.
Schönen Abend noch ...
ich habe es vergessen das des heute ist,
morgen beim Marathon bin ich dabei und dann wird ich es sicher merken
Dir auch einen angenehmen und schönen Abend
ich gehe dann
kleine Kinder gehören ins BETT
verboten.
da muss ich Dir Recht geben
Mir ist auch ein erwachsener Mann viel lieber
LEIDER ZWENG
zu erwachsen, wirds langweilig
DES KAUN I NED BEHAUPTEN DAS LANGWELIG IS
was ma mit "erwachsen" vaknüpft...
ja mind. 50
BEI MIR SCHON,
Ab diesen Alter sind die Männer interessant
ob der Unwissenheit der Teilnehemer. Habe einige gefragt warum sie hier sind, die antwort war sehr häufig: Die Partei, die Gewrkschaft, die NGO hat gesagt da muss ich dabei sein! Ein Trauerspiel der demokratischen Kultur die es offenbar nicht gibt!
Dagegen sein ist zu wenig, wir sind im Verband der WTO mehr braucht es nicht um den Freihandel auszuführen.
Wenn sogar Krugman sagt dass dieses TTIP gar nichts bringt dann hat das noch mehr Hand und Fuss denn der ist kein Linker!
Wahrheit...
du kannst es als gesichert annehmen, dass auch in Linz mehr als 2500 dabei waren.
Diese Angaben sind immer nur die Schätzungen der Polizei.
Damit macht man sich mitschuldig.
wann's wichtig wäre sind viele nicht zum haben!
nützen etwas? TTIP ist doch schon unter Dach und Fach!
würde ich nicht hingehen,
I BIN AM DONNERSTAG DABEI
sonst wären schon mehr in Linz mit dabei gewesen. Ich kenne niemanden, der nicht dagegen wäre. Niemand, der Lust auf Chlorhühner, Genmais etc. hat.