Schach-WM: Carlsen schaffte fünftes Remis gegen Anand
CHIENNAI. Titelverteidiger Viswanathan Anand hat auch die siebente Partie der Schach-WM gegen Magnus Carlsen nicht gewinnen können. Der junge Herausforderer aus Norwegen holte erneut ein Remis und kommt seinem großen Triumph näher.
Für Viswanathan Anand (44) wird es enger: Der Schach-Weltmeister musste im siebenten Spiel das fünfte Remis hinnehmen. Herausforderer Magnus Carlsen (22) führt nun 4,5:2,5.
Zu Beginn der zweiten Hälfte des WM-Duells gab es laut Reglement einen Farbenwechsel, Anand führte daher noch einmal die weißen Figuren. In der Spanischen Partie konnte der Champion aus diesem kleinen Vorteil allerdings keinen Nutzen ziehen. Nach nur zwei Stunden Spielzeit einigten sich beide Kontrahenten deshalb im 32. Zug auf das Remis.
Carlsen benötigt nun aus den restlichen fünf Partien nur noch zwei Punkte, um Weltmeister zu werden. Im achten Spiel am Dienstag hat der norwegische Großmeister wieder den Bonus der weißen Steine.
Das WM-Duell im südindischen Chennai ist mit 2,5 Millionen Dollar dotiert. Davon bekommt Carlsen bereits vor dem Start 100.000 Dollar (74.000 Euro), weil er im Heimatland seines Gegners antreten muss. Endet die Weltmeisterschaft in Indien regulär nach höchstens zwölf Partien, bekommt der Sieger 60 Prozent, der Verlierer 40 Prozent der Summe. Sollte es zu einer Verlängerung kommen, ändert sich das Verhältnis auf 55:45.
Die Notation aller Spiele finden Sie hier.
der junge Norweger ist ein Wunderkind, mit 13 Jahren schon Großmeister, jetzt die höchste ELO-Zahl aller Zeiten. In seinem Hirn sind zehntausende Partien abgespeichert, und er hat natürlich die Fähigkeit auf jeden Zug die richtige Antwort zu geben. Und sein Gegner ist auch nicht ohne! Bewundernswert!
sind die Schachfans? Endlich wird in einer Zeitung mal ein Schachbericht gebracht und mir fehlen die Kommentare. Je mehr Echo, desto mehr Bericht. So san de Medien!
bei spiegel online gibt´s einen live-ticker der Schach-WM