Ein Verbot für Oben-ohne auch für Männer
PORTOFINO. Die modebewussten Italiener achten auf den Dresscode. Der renommierte Badeort Portofino in Ligurien will das Spazieren in der Stadt im Badeanzug verbieten. Das gilt auch für Männer, die "oben ohne" durch die Ortschaft flanieren.
"Portofino ist ein Juwel, und man muss sich dementsprechend verhalten", kommentierte der Bürgermeister Matteo Vaicava.
Doch das ist nicht alles. Der Bürgermeister hat eine Verordnung unterzeichnet, die eine Art "rote Zone" zwischen dem Stadtkern und den Stränden einrichtet. Hier ist es Touristengruppen verboten, stehen zu bleiben. "Wir wollen nicht Selfies verbieten, sondern lediglich aus Sicherheitsgründen Ansammlungen an bestimmten Orten." Von morgens bis 18 Uhr können Touristen den Hauptplatz betreten, aber sie dürfen nicht anhalten oder Versammlungen bilden, da sonst Strafen zwischen 65 und 275 Euro verhängt werden. Die Maßnahmen betreffen besonders Kreuzfahrttouristen, die von der Hafenstadt La Spezia aus für ein paar Stunden an die Steilküste der Cinque Terre und Portofino gebracht werden. Pro Kreuzfahrtschiff nehmen bis zu 30 Busse Kurs auf Portofino.
Badeschlapfen-Verbot
Einen Dresscode gibt es seit dem Vorjahr auch in Sorrento. Der beliebte Badeort in Süditalien hat Strafen von bis zu 500 Euro für Spazieren in der Stadt im Badeanzug eingeführt. Das gilt auch für Männer, die "oben ohne" durch die Ortschaft flanieren. Auf den Wanderwegen der ligurischen Touristenregion Cinque Terre herrscht Badeschlapfen-Verbot: Grund dafür sind die vielen Verletzungen.
Das eigentlich traurige an dieser Sache ist, dass es dafür überhaupt eine Regelung braucht. Die Grundregeln von Anstand und Benehmen sollten nun wirklich hinlänglich bekannt sein!
Badeort Portofino?
Ansammlungsverbot !?!
Die ziehen das durch, bei uns in Hallstatt jammerns
Bravo! Endlich ein Bgm ,der dieser Phallanx ,die glaubt ,alles machen zu können,Einhalt gebieten! Benimmregeln dürften die meisten nicht kennen und die religöse Struktur dieser Regionen gebietet einmal Anstand! Auch span,Destinatioen weigern sich schon ,diese Saufgelagegeneration zu verbieten
Unten ohne fände ich wesentlich unerträglicher als oben ohne.
Wenn jemand nur annähernd ein benehmen hat, erübrigt sich alles und man braucht keine Verbote dafür
"Wenn jemand nur annähernd ein benehmen hat..."
Damit beantworten Sie es ohnehin.
Ist genau so ekelig wenn Männer im Fitnessstudio im Sanitärbereich eine Intimrasur machen!!!
Völlig ok
Welche Verbote kommen noch im 21 Jhdt. ? Der Verbotswahn nimmt keine Ende.
Ich finde es auch nicht in Ornung wenn Männer ohne Oberbekleidung in der Stadt spazieren oder sich so in einem Lokal aufhalten
In einem Rechtsstaat ist eben alles geregelt.
Man kann es Verbot nennen oder auch einfach Regeln.
Meist werden diese nötig wenn ein "ungeschriebenes Gesetz" nicht mehr reicht weil die Erziehung bzw. das Benehmen versagt.
Wir waren gerade erst vorige Woche in den Cinque Terre und Portofino.
In den Cinque Terre sind die Kreuzfahrer tatsächlich ein Problem. Man wird von den Urlaubergruppen durch die Gassen geschoben, wie einst am Welser Volksfest. Und dann sind noch ein paar Halbnackte unterwegs.
In Portofino haben wir nichts derartiges erlebt.
"In Portofino haben wir nichts derartiges erlebt."
Ist eine Frage der Saison. Normalerweise stehen 1-2 Kreuzfahrtschiffe in der Bucht und Portofino ist großteils mit Kreuzfahrern, die ständig mit den Transportbooten gebracht und geholt werden, voll.
Die Zufahrt mit dem Auto ist sehr eng und beschwerlich, und das Parkhaus fast immer voll, sodass schon aus diesem Grund die Anreise mit dem Boot oder Schiff zahlenmäßig überlegen ist.
Gut so!
Ist in Venedig doch schon lange so.
Ich kann das vollkommen verstehen.
Klar, für uns ist es ein Urlaub, aber viele Menschen leben dort und wollen auch nicht immer und überall halbnackte Leute sehen.
Leider sind die halbnackten Menschen meist auch die unattraktivsten.
Ich kann das verstehen. Man stelle sich vor, durch Österreichs Städte Wien, Salzburg, Linz etc. laufen die Männer oben ohne und die Frauen im Bikini durch die Städte. Und schießen überall halb nackt Fotos. Und gehen dann in einen Gastgarten… wer will sowas?
"Man stelle sich vor, durch Österreichs Städte Wien, Salzburg, Linz etc. laufen die Männer oben ohne..."
Schon mal in der warmen Jahreszeit die Augen geöffnet?
Manche haben eben kein Gefühl dafür, wie man sich wo kleidet. Es muss ja nicht gleich ausarten, aber ein wenig Benimm schadet wohl nie.
bei Vielen fehlts eben am Hausverstand, darum brauchen wir die Vorschriften
Ich weiß noch als in den 60ern Frauen in Hotpants in Tunesien urlaubten und die Männer verzückt auf die „verrückten“ Frauen starten, weil ihnen erklärt wurde solche Touristinnen seinen plemplem😉
Ab wie viel Sekunden zählt Stehenbleiben nun als strafbares Stehenbleiben?
Nix riskieren, also auch Schneuzen u. ä. nur im Gehen!
wollte mal vor Jahren auf der Rialtobrücke in Venedig ein Foto machen,
wurde dabei von einem Polizisten angehalten weiter zu gehen
um den Touristenstrom nicht aufzuhalten😵💫
Finde ich echt super und würde auch bei uns nicht schaden - aber bei uns gibt's halt leider auch Blödmänner, die sich mit nacktem Oberkörper in den Gastgarten setzen und das auch noch lässig finden. Das die vom Wirt nicht hinausgeschmissen werden, ist mir sowieso ein Rätsel.
Aber die Italiener sind uns halt bzgl. Mode und Lässig immer schon um Jahre voraus.
Passt.
In der Bim in Linz wärs auch notwendig!
vor allem wegen der Geruchsbelästigung
Wir leben einer immer verrückter werdenden Welt und die Politiker sind anscheinend an vorderster Front immer mit dabei!
Man darf jetzt nicht einmal mehr stehen bleiben, um die schöne Umgebung anzusehen!
Andere wollten einen Holzzaun aufstellen, damit man die schöne Umgebung nicht mehr sieht!
Einfach nur mehr verrückt das ganze!
es geht darum nicht "oben ohne durch die Ortschaft zu flanieren"
Anscheinend geht es darum, das wir wieder zurück zum Biedermaier kommen!
Zugeknöpft und zugedeckt bis zu die Knöchel!
wie wärs mit dem Mittelweg...
Zeitungsnichtversteher
Bis zu den Knöcheln..... wenn schon Schwachsinn posten, dann richtig.
Zwischen zugeknöpft und nackt liegen 1000 verschieden Möglichkeiten sich zu bekleiden.
Im eigenen Garten oder am Strand ok, aber den Anblick einer verschwitzten Bierwampe in der Fußgängerzone oder neben mir im Gastgarten brauch ich wirklich nicht!
Sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Und fahrens mal nach Hallstatt und diskutieren wir nochmal WAS verrückt ist.
Wir würden es auch nicht tolerieren
wenn in der Stadt so flaniert so
flaniert würde!
Völlig richtig, was von den Gemeindevorständen vorgegeben wird. Es ist nicht einmal ein Dresscode, wenn man Oberbekleidung verlangt. Ich würd' die Leute auch nicht mehr in der Öffentlichkeit und in Lokalen der gehobenen Klasse mit Pumphoserln oder
Trainingshosen antanzen lassen. Den Nepp aus Wien kann ich irgend wie verstehen, wenn er vorschlägt, die Schüler zu uniformieren.