Berührende Bilder aus dem Regenwald

Fotograf Dieter Schonlau will bewusst machen, dass der Dschungel auch für die Menschen lebensnotwendig ist.
Seit 34 Jahren besuchen Sandra "Jane" Hanke und Dieter "Tarzan" Schonlau aus Paderborn (D) die Regenwälder dieser Welt. Als Fotografen, u. a. für National Geographic, schießen sie Bilder, deren Schönheit ihresgleichen sucht. In wenigen Tagen sind sie im Rahmen der "Alles Leinwand Reise- und Abenteuertage 2023" mit ihrer Multimediaschau in Oberösterreich unterwegs (siehe unten).

"Mit unseren Live-Präsentationen möchten wir die Zuschauer für die Schönheit und schier grenzenlose Artenvielfalt der Regenwälder begeistern und bewusst machen, wie lebenswichtig der Schutz dieser Regionen für die Menschheit ist", sagt Schonlau, der mit seiner Frau zusammengerechnet 13 Jahre im Dschungel verbrachte. Wie man mit der Kamera hinter den grünen Vorhang blickt, haben die beiden Abenteurer von Ureinwohnern gezeigt bekommen. Die haben am Anfang sehr gestaunt, als da jemand mit "kurzer Hose, weißen Tennissocken und Turnschuhen im Wald auf Sumatra auftauchte", erinnert sich der knapp 60-Jährige. "Die Ausrüstung war nicht so ideal", weiß der gelernte Konditormeister heute.

Leben im Dschungel
Mit der Multimediaschau „Regenwälder – Leben im Dschungel“ ist Dieter Schonlau am 14. 2. (19.30 Uhr) in den
Lichtspielen Lenzing zu Gast.
Weitere Termine: 15. 2. (17 und 20 Uhr) Kino Kirchdorf a. d. Kr., 16. 2. (17 und 20 Uhr) City Kino Steyr.
Verdeckte Ermittler im Bademantel
Mit Karl Ploberger zur Tulpenblüte
Blick zur Donau & nach Grein
Genf - Stadt der Diplomaten und Uhrenjäger
