Mit Protonen heilen – wie kann das funktionieren?

"Tea Time Science Talk" im Welios startet wieder
Um einen kleinen Tumor etwa im Gehirn zu zerstören, eignet sich die neueste Generation der Strahlentherapie. Sie setzt auf Protonen sowie Kohlenstoffionen. Um die winzigen Teilchen dorthin zu befördern, wo sie ihre heilsame Wirkung entfalten können, braucht es jedoch eine riesige Maschine, einen Teilchenbeschleuniger. Ein solcher steht im Keller des MedAustron, des Krebsbehandlungs- und Forschungszentrums in Wiener Neustadt. Nur sechs solcher Zentren gibt es weltweit.
Wie die Technik funktioniert und wie die Therapie erfolgt, erklärt MedAustron-Geschäftsführer Ludwig Gold am Sonntag, 22. 10. (16.30 Uhr), im Welios im Gespräch mit OÖN-Wissenschaftskolumnist Leo Ludick.