Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Krypto: US-Börsenaufsicht genehmigt überraschend Ethereum-Fonds

Von nachrichten.at/apa, 24. Mai 2024, 12:15 Uhr
Nasdaq-Panne verzögerte Handelsstart von Facebook
Die Nasdaq ist eine der Börsen, die Anträge gestellt haben. Bild: Reuters

NEW YORK. Die Kryptobranche war von einer Ablehnung ausgegangen.

Die US-Börsenaufsicht SEC hat überraschend die Anträge der Börsen Nasdaq, CBOE und NYSE für börsengehandelte Fonds (ETFs) genehmigt, die an die Kryptowährung Ether gebunden sind. Das könnte den Weg für einen Handel mit solchen Produkten (Ether-Spot-ETFs) noch heuer ebnen. Die Genehmigung ist ein Erfolg für die Börsen und die Kryptowährungs-Branche, die noch bis vor wenigen Tagen von einer Ablehnung ausgegangen waren.

Im Jänner hatte die SEC bereits Bitcoin-Spot-ETFs genehmigt. Das war ein Wendepunkt, der der Branche Auftrieb durch zusätzliche Nachfrage gegeben hatte. Anleger erhalten dadurch über regulierte Anbieter Zugang zu Bitcoin, ohne den Umweg über eine Krypto-Börse gehen zu müssen.

Mehrere Investment-Firmen, darunter VanEck, ARK Investments/21Shares und BlackRock, hoffen darauf, auch Produkte auf den Markt bringen zu können, die an Ethereum gebunden sind - die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin. Am Donnerstag lief die Frist ab, bis zu der die SEC über einen Antrag von VanEck zu entscheiden hatte. Am Markt war mit einer Ablehnung gerechnet worden, da die Aufsicht mit den Beteiligten nicht über die Anträge gesprochen hatte. Am Montag dieser Woche forderte die SEC Insidern zufolge die Börsen aber überraschend zur schnellen Überarbeitung ihrer Anträge auf.

Neben den Börsen benötigen noch die Herausgeber der ETFs, die Emittenten, eine Genehmigung der SEC für die Erstellung detaillierter Anlegerinformationen. Anders als bei den Anträgen der Börsen gibt es keinen festen Zeitrahmen, innerhalb der die SEC darüber entscheiden muss.

Die SEC hatte Bitcoin-Spot-ETFs mehr als ein Jahrzehnt lang wegen Sorgen über mögliche Manipulationen abgelehnt. Sie sah sich aber zur Genehmigung gezwungen, nachdem eine Investment-Firma eine Anfechtung vor Gericht gewonnen hatte.

mehr aus Wirtschaft

Ikea-Linz-Chefin: "Alle Mitarbeiter sind gleich wichtig"

Wie viel Strom frisst die KI?

Verlängerte Lehre: "Nicht nur für den Beruf, sondern wichtig für das Leben"

Adidas untersucht in China Vorwurf der Bestechlichkeit

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Sammy705 (1.176 Kommentare)
am 24.05.2024 15:13

Bitcoin..des Kaisers neue Kleider...

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen