Ausfallsbonus für April ab Sonntag zu beantragen
WIEN. Ab morgen, Sonntag, können Unternehmen den Ausfallsbonus für April beantragen.
Damit wird ihnen ein Teil des Lockdown-bedingten Umsatzrückganges rückerstattet. Die bisher bis März geltende Unterstützung wurde auf den April verlängert. Wer mindestens 40 Prozent Umsatzrückgang verzeichnet hat, kann 30 Prozent des Rückgangs erstattet bekommen, erinnert das Finanzministerium. Für den Ausfallsbonus können bis zu 50.000 Euro Unterstützung beantragt werden. Zusätzlich können für April als Vorschuss auf den Fixkostenzuschuss bis zu 15 Prozent des Umsatzausfalls beantragt werden, das sind weitere bis zu 30.000 Euro.
"Effektiv und breitenwirksam"
Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass Unternehmen mit ihren Arbeitsplätzen überleben müssen, damit sich die Wirtschaft erholen kann. "Mit dem Ausfallsbonus haben wir ein sehr effektives und breitenwirksames Hilfsprogramm gestartet", so der Finanzminister.
Bisher wurden 1,3 Mrd. Euro an 226.458 Antragsteller ausbezahlt, im Schnitt also 5.700 Euro pro Antrag. .98,4 Prozent der Anträge sind von der COFAG erledigt.
5 Milliarden Euro Passiva: Signa-Insolvenz ist größte Pleite der Austro-Wirtschaftsgeschichte
René Benko: Der tiefe Fall des Tiroler Immobilientycoons
Glyphosat: Landwirtschaftskammer Oberösterreich begrüßt Zulassung der EU
Möbelriese Ikea verfünffacht Gewinn auf 1,5 Milliarden Euro
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.