AUA, Chemie, Elektro: Frühjahrslohnrunde geht in die heiße Phase
WIEN. Bei der AUA wird wieder verhandelt, in der chemischen Industrie fanden heute Betriebsversammlungen statt.
Entscheidende Tage und Wochen bei der Frühjahrslohnrunde: Bei der AUA wird nach 20 ergebnislosen Runden seit Sonntag wieder verhandelt, auch am Montag gab es Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag für 3500 Piloten und Flugbegleiter. Über Details vereinbarten Fluggesellschaft und Arbeitnehmerseite Stillschweigen.
Für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie gingen die Lohn- und Gehaltsverhandlungen heute in die dritte Runde. Reinhold Binder, Chefverhandler der Gewerkschaft Pro-Ge, fordert eine Reallohnerhöhung. Das wäre ein Plus von mehr als 6,8 Prozent. Auf die angespannte wirtschaftliche Lage verweist der Verband.
In der Chemieindustrie wird am Dienstag in der dritten Runde verhandelt. Am Montag trafen sich 350 Betriebsräte in Leonding, sie fordern eine Reallohnerhöhung für 50.000 Beschäftigte in der Branche.