Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Bankomatgebühr:Ein Euronet-Gerät steht in Gmunden

Von (az), 14. Juli 2016, 00:04 Uhr
Bankomatgebühr:Ein Euronet-Gerät steht in Gmunden
Diese Geräte sind nun kostenpflichtig. Bild: APA/GEORG HOCHMUTH

WIEN. In Einkaufszentren, auf Bahnhöfen und in Skigebieten stehen die meisten jener rund 70 Bankomaten, die Euronet in Österreich betreibt.

Wie berichtet, hat der US-Konzern eine Gebühr von 1,95 Euro pro Behebung eingeführt. Nun gibt es auf der Vergleichsplattform girokonto.at eine Liste der Standorte. Laut Plattform-Betreiber Bernhard Angeler beruhen die Informationen auf eigenen Beobachtungen und Mitteilungen der User. Demnach gibt es in Oberösterreich ein Euronet-Gerät – beim Merkur-Markt im SEP Einkaufszentrum in Gmunden.

Schelling will Kennzeichnung

Auch am Mittwoch wurde über die Bankomatgebühr und mögliche Nachahmer diskutiert. Finanzminister Hans Jörg Schelling betonte, dass er eine eindeutige und verpflichtende Kennzeichnung von kostenpflichtigen Bankomaten wolle – etwas anderes als das übliche blau-grüne Logo. Bis Herbst soll eine Regelung gefunden werden.

Verbraucheranwälte verlangten, dass die Euronet-Gebühren von den Hausbanken der Kunden zurückgebucht werden. Technisch gesehen heben diese die Spesen ein. 

mehr aus Wirtschaft

Steigende Zinslast im Bundeshaushalt spürbar

Gmundner Milch mit viel Export

Recht.Zeitig.Wissen: Immobilientag bei den OÖN in Linz

Allianz-Finanzvorstand wechselt zum Rivalen Generali

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen