merken
Russland setzte in der Ukraine erstmals Hyperschallrakete "Zirkon" ein
KIEW/MOSKAU. Russland hat nach ukrainischer Darstellung erstmals eine Hyperschall-Rakete des Typs "Zirkon" eingesetzt.
Dies sei das vorläufige Ergebnis einer Analyse der Fragmente eines Raketenangriffs vom 7. Februar, schreibt der Leiter des zuständigen Forschungsinstituts, Oleksandr Ruwin, auf Telegram. Eine russische Stellungnahme liegt nicht vor. Die "Zirkon" hat eine Reichweite von 1.000 Kilometern und neunfache Schallgeschwindigkeit.
- Lesen Sie dazu auch: "Russland gewinnt in der Ukraine die Oberhand"
Damit wäre es schwieriger für die ukrainische Flugabwehr, sie abzufangen. Bei dem Angriff am 7. Februar waren nach ukrainischen Angaben mindestens fünf Menschen getötet und Teile des Energienetzes beschädigt worden.
- Artikel zum Thema: Massive Luftangriffe auf ukrainische Städte forderten mehrere Tote
mehr aus Außenpolitik