Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Polizei: Deutsche Grünen-Politikerin bei Angriff leicht verletzt

Von nachrichten.at/apa, 25. Mai 2024, 22:48 Uhr
Grünen-Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott Bild: Marie Kollenrott via Facebook

GÖTTINGEN. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Göttinger Innenstadt ist die niedersächsische Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott (Grüne) attackiert und leicht verletzt worden.

Das teilten die Polizei und die Grünen-Landtagsfraktion am Samstagabend mit. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei schlug ein Mann der Politikerin am Mittag mehrfach gegen den Oberkörper. Kollenrott erlitt laut Polizei leichte Verletzungen an den Armen.

Die Beamten nahmen den mutmaßlichen Angreifer kurz danach in Tatortnähe fest. Sie stellten die Identität des 66-Jährigen fest und ließen ihn danach wieder frei. Der Staatsschutz habe die weiteren Ermittlungen übernommen.

"Wir verurteilen den Angriff aufs Schärfste", sagte die Grünen-Fraktionsvorsitzende Anne Kura am Abend. "Körperliche Attacken auf Demokratinnen sind ein Angriff auf unsere Demokratie. Wir sind schockiert, aber wir lassen uns nicht einschüchtern." Gewalt dürfe nie ein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein, so Kura.

Den ersten Erkenntnissen zufolge habe sich der Mann aus Göttingen in Höhe des Wahlkampfstandes in einer Fußgängerzone in der Nähe des Alten Rathauses abfällig über die Grünen geäußert, so die Polizei. Es soll eine kurze politische Diskussion mit dem späteren Opfer gegeben haben. Anschließend sei der Mann auf die Politikerin zugegangen. Er habe der Frau gegen den Oberkörper geschlagen und sich entfernt. Die Landtagsabgeordnete und ein Zeuge nahmen den Angaben nach die Verfolgung auf und alarmierten die Polizei.

Mehrere Angriffe auf Politiker und Wahlkampfhelfer hatte in den vergangenen Wochen bundesweit Entsetzen ausgelöst. In Dresden wurde der SPD-Wahlkämpfer Matthias Ecke krankenhausreif geschlagen, die Kommunalpolitikerin Yvonne Mosler (Grüne) wurde beim Aufhängen von Wahlplakaten angerempelt und bedroht. In Berlin wurde nach einer Attacke auf Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) ein Verdächtiger vorläufig in der Psychiatrie untergebracht. Auch AfD-Politiker waren Ziele von Attacken.

mehr aus Außenpolitik

Erneut Proteste gegen Netanyahu in Israel

Neuwahlen in Frankreich: Kurzer Wahlkampf mit ungewissem Ausgang

Israels Militär kündigt "taktische Pausen" im Süden Gazas an

Ukraine-Konferenz: 81 Staaten unterstützen Abschlusserklärung

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

18  Kommentare
18  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
2good4U (18.196 Kommentare)
am 27.05.2024 08:04

Letztens lasen wir von den verunstalteten Wahlplakaten der Grünen, obwohl das Plakate aller Parteien betrifft.
Heute lesen wir von einem Angriff auf eine grüne Politikerin, obwohl auch andere bereits Opfer würden.

Bislang kann das natürlich auch Zufall sein.
Aber wenn sich derartige Berichte häufen, entsteht der Eindruck man wolle eine Opferrolle aufbauen.

Wir werden sehen...

lädt ...
melden
antworten
Maiglöckchen (178 Kommentare)
am 26.05.2024 17:11

Kann mich noch gut erinnern, was die Coronademonstranten, nicht Coronalügner, sich alles gefallen haben lassen müssen, wobei Wasserwerfer ja noch human waren. Zur Info, ich bin 5 mal geimpft.

lädt ...
melden
antworten
LASimon (11.864 Kommentare)
am 26.05.2024 18:49

Die "Corona-Demonstranten" waren ein äusserst bunter Haufen, wo bürgerliche Esoteriker und Rechtsradikale einander zärtlich umarmten.
Dass sie zugelassen wurden, obwohl eine Störung der öffentlichen Ordnung zu erwarten war, war aus meiner Sicht ein Fehler.

lädt ...
melden
antworten
Orlando2312 (22.420 Kommentare)
am 27.05.2024 08:02

Jaja, die armen unverstandenen Coronademonstranten! Wo sie doch bloss Kindergartenkinder verschreckt haben und auf Pflegepersonal losgegangen sind.

lädt ...
melden
antworten
2good4U (18.196 Kommentare)
am 27.05.2024 08:05

Wie viele Demos mit wie vielen Teilnehmern hat es gegeben, und wie viele Zwischenfälle?

Man kann nicht alle pauschal verurteilen für das Handeln einiger.

lädt ...
melden
antworten
benzinverweigerer (14.631 Kommentare)
am 26.05.2024 17:06

Weil es irgendwie dazu passt...
Habe gerade den Wahl-Test gemacht.
Ergebnis der Antworten auf die Frage je nach Parteien
Österreich 74% Grün, KPÖ/SPÖ 68%, ÖVP 43%, 33% FPÖ
Deutschland: 94% Basisdemokraten/Covid-19 Protestpartei, 76% Die Linke, 59%, 59% Grüne, AFD 53%
Dänemark: 59% Volkspartei = die Extrem Rechten dort, 59%, Sozialdemokraten 59%, Volkspartei 39%

Sehr interessant finde ich, dass ich in AT mit meinen Antworten Grün bin und in Dänemark extrem rechts ebenso wie sehr Links.
In Deutschland 94% Übereinstimmung mit den Basidemokraten, die für Freiheit und Demokratie stehen, extrem Rechte AFD nur 53% Übereinstimmung, FPÖ nur 33%

Die Programme der Parteien ähnlicher Lager müssen also in den Ländern äußerst unterschiedlich sein, so dass sich kaum Übereinstimmungen finden lassen.

Jedenfalls bin ich in AT 74% Grüner und 33% Extrem Rechter
In DE 79% Linksradikaler und in DK 59% Rechtsradikaler
:)

lädt ...
melden
antworten
Augustin65 (1.131 Kommentare)
am 26.05.2024 14:19

Stimmt schon, bei einer Grünin ist es ein "Angriff auf die Demokratie", bei einem AFD-Politiker wäre es ein "selbstverschuldeter Akt der Notwehr"....

lädt ...
melden
antworten
sergio_eristoff (1.502 Kommentare)
am 26.05.2024 16:50

Auch in Österreich, siehe Kommentar Hammer zum Thema Fico.

lädt ...
melden
antworten
Biobauer (6.052 Kommentare)
am 26.05.2024 08:00

Es hat Generationen gedauert und viele Tausende Tote gekostet um politische Meinungsverschiedenheiten von der Straße und die Parlamente zu holen und so einen Demokratischen Weg der Meinungsbildung zu ermöglichen.

Speziell Line Parteien wie die SPÖ und die grünen rufen immer wieder dazu auf gegen den politischen Mitbewerber auf die Straße zu gehen weil sie zu Schwach sind ihre Ideen im Parlament durchzusetzen.

Ich halte das für ein gefährliches speil der Linken die Politische Auseinandersetzung wieder af die Straßen zu bringen.

lädt ...
melden
antworten
v8gerdsch (11 Kommentare)
am 26.05.2024 09:04

dieser logik folgend wären dann die corona-demos und spritpreis-corsos auch der SPÖ und den grünen zuzuschreiben? echt jetzt? da würde ich noch mal drüber nachdenken.

lädt ...
melden
antworten
linz2050 (6.718 Kommentare)
am 26.05.2024 09:09

@v8g.... biobauer und nachdenken??? lach lach lach

lädt ...
melden
antworten
Orlando2312 (22.420 Kommentare)
am 26.05.2024 10:27

Lieber Bioblauer, solche Attacken gab es bisher aber nur von der äussersten Rechten.

Sie aber schieben ja alles den pöhsen Linken zu, sogar das Schlechtwetter.

lädt ...
melden
antworten
benzinverweigerer (14.631 Kommentare)
am 26.05.2024 17:08

Ein so ein Blödsinn!

lädt ...
melden
antworten
Orlando2312 (22.420 Kommentare)
am 26.05.2024 07:04

Wie einst in Adolfs Zeiten, nur halt Einzeltäter anstatt SA. Andersdenkende werden terrorisiert. Wie weit soll das noch führen? Mit welcher lächerlichen Strafe hat der Täter zu rechnen?

Für solche politisch motivierte Straftaten müssen drakonische Strafen her. Wehret den Anfängen!!!

lädt ...
melden
antworten
linz2050 (6.718 Kommentare)
am 26.05.2024 09:07

Stimm dir zu 100% zu! Die Strafen für Attacken auf PolitikerInnen sollten mit mindestens 3 Jahre Gefängnis ohne Bewährung sein. Auch bei Angriffe auf "kleine" BürgermeisterInnen. Selbiges auch bei Angriffe auf den Staatsapparat, sprich Polizei.

lädt ...
melden
antworten
menschlich (450 Kommentare)
am 26.05.2024 09:14

Und Menschen ohne Amt darf man dann mit geringerer Strafandrohung attackieren?

lädt ...
melden
antworten
amha (11.518 Kommentare)
am 26.05.2024 12:57

Jawoll, rein in den Gulag mit den pöhsen Schlägern.

lädt ...
melden
antworten
woiknail (836 Kommentare)
am 27.05.2024 07:35

Amha, ja klar. Was würdest du mit diesen Leuten tun?

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen