Prinz Ernst August von Hannover wird 70
Der Aristokrat, der ein Schloss im Almtal besitzt, lebt nach etlichen Skandalen nun zurückgezogen
Er steht dem ältesten europäischen Adelsgeschlecht vor und ist ein Urenkel des letzten deutschen Kaisers Wilhelm. In der Öffentlichkeit ist Ernst August von Hannover, der am Montag 70 wird, aber vor allem durch eine Reihe von Eskapaden bekannt, die ihn auch mit dem Gesetz in Konflikt brachten.
- Lesen Sie mehr: Ernst August - der Prinz im Porzellanladen
Skandal in Grünau
2020 verurteilte ihn etwa ein österreichisches Gericht wegen einer Attacke auf Polizisten in seinem Jagdschloss in Grünau zu einer Bewährungsstrafe. Der unter Alkoholeinfluss stehende Prinz habe einen Beamten verletzt sowie weitere Einsatzkräfte beleidigt, befanden die Richter.
Geboren wird der Aristokrat, der mit vollem Namen Ernst August Albert Paul Otto Rupprecht Oskar Berthold Friedrich-Ferdinand Christian-Ludwig Prinz von Hannover heißt, am 26. Februar 1954 in Hannover als künftiger Chef des Fürstenhauses der Welfen.
Er absolviert eine Ausbildung zum Landwirt, betätigt sich als Geschäftsmann sowie Tier- und Dokumentarfilmer. Ende der 90er Jahre heiratet er – nach der Scheidung von Chantal Hochuli, mit der er zwei Söhne hat – Caroline von Monaco (67), die Schwester des monegassischen Fürsten Albert.
Ungefähr zur selben Zeit macht der Urahn des legendären mittelalterlichen Herzogs Heinrich des Löwen mit einem Übergriff erstmals Schlagzeilen: 1998 attackiert er einen Journalisten mit einem Regenschirm. Die Anklage wird gegen eine Zahlung von Schmerzensgeld eingestellt. Es folgen weitere Empörungswellen – etwa weil er bei der Weltausstellung 2000 in Hannover in unmittelbarer Nähe des türkischen Pavillons uriniert haben soll. Über Jahre zieht sich ein Rechtsstreit um einen Angriff auf einen Hotelier in Kenia hin. Am Ende wird der Prinz wegen Ohrfeigen rechtskräftig zu einer Strafe von 200.000 Euro verurteilt.
1999 kommt Alexandra, die Tochter von Caroline und Ernst August, im Krankenhaus in Vöcklabruck zur Welt. Mit den Jahren werden gemeinsame Auftritte des Paares immer seltener. Auch das löst Spekulationen aus. Der Prinz wohnt meist in seinem Jagdschloss in Grünau, Caroline zieht es nach Monaco zurück.
Herzlichen Glückwunsch kaiserliche Hoheit und Förderer vom wunderschönen Almtal! Wenn jemand mit der Prostata Probleme hat, da versteht man den Prinzen, wenn er schnell vor der Eröffnung noch einen Platz zum "Entwässern" sucht, denn ein Gang auf die Toilette, in der Messehalle, hätte den feierlichen Einzug verhindert! Wir sollten ein wenig menschlicher werden und auch eine "Hoheit" darf ein Mensch sein! Das Hannover Stammhaus ist in bester Hand seines Sohnes und das wird er im Rückblick auch so sehen! Jener werfen den ersten Stein, der frei von Fehlern wäre!
Von kaiserliche Hoheit kann keine Rede sein!
Er ist nur Prinz.
Na, jetzt aber😀😀
Fast, es ist königliche Hoheit. Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland.
wird doch jede/r wenn man nicht vorher stirbt😁
Alle Gute!
Ein Mann mit schlechtem Ruf, Alkoholexzessen und Übergriffen gegen andere - ist das eine Schlagzeile wert?
Was bilden sich da manche Kritiker überhaupt ein.
Prunz Ernst-August ist ein prima Kerl, wer lässt sich schon gern reizen !
Die Almtaler wissen was sie an ihm haben, alles Gute noch !
Prunz Ernst August?
Ein toller Freud'scher 😄😄😄
Ein alter Mann mit schlechten Manieren - mehr als diesen Eindruck wird er nicht hinterlassen!
....der berühmte B P.....Brunzer Prinz !
Daran erinnert sich anscheinend jeder, aber dass Gérard Depardieu in einen Flieger gepinkelt hat, davon redet niemand mehr
Macht so etwas das Verhalten des Adeligen entschuldbar?
Interressiert wen?
Sie haben es angeklickt und sogar kommentiert. (-: