Tonnenweise Weintrauben von Weingut gestohlen: "Das ist nicht Naschen"

WIEN. Im Weingut Cobenzl in Wien sollen 2.000 Kilogramm heimlich - vermutlich nachts - abgeerntet und weggeschafft worden sein.
In Wien-Döbling haben unbekannte Täter tausende Kilogramm Weintrauben gestohlen. Das bestätigte die Wiener Landespolizeidirektion bestätigte am Samstag. Wie Polizeisprecher Philipp Haßlinger darlegte, dürften zwei Weingüter betroffen sein: "In beiden Fällen sind jeweils viele hundert Kilogramm Trauben weg."
Konkrete Hinweise auf die Täter gibt es laut Haßlinger derzeit nicht. Das Stadtpolizeikommando Döbling hat die Ermittlungen übernommen. Eine finanziell bezifferbare Schadenssumme liegt derzeit nicht vor.
Menge nach unten korrigiert
Im Weingut Cobenzl, das seit 110 Jahren der Stadt Wien gehört, sollen auf einer Fläche von einem halben Hektar 2.000 Kilogramm heimlich - vermutlich nachts - abgeerntet und weggeschafft worden sein. Ursprünglich war von 4.500 Kilogramm die Rede gewesen - die Menge wurde gegenüber dem ORF am Samstagnachmittag nach unten korrigiert. Für die APA war das Weingut Cobenzl vorerst telefonisch nicht erreichbar.
"Das ist nicht Naschen"
Einem privaten Winzer wurden 400 bis 500 Kilogramm gestohlen, wobei der Betroffene von einer größeren Bande ausgeht, wie er dem "Standard" schilderte: "Das ist nicht Naschen, das ist kommerzielles Vorgehen." Die geplünderten Reben seien erst bemerkt worden, als man mit der Lese beginnen wollte.
Die Polizei appellierte indes an nächtliche Spaziergänger, allfällige Langfinger, die sich in größerem Ausmaß an fremden Trauben vergreifen, zu melden. Die Exekutive selbst will ihre Kontrollen verstärken - bereits jetzt gibt es regelmäßige Streifendienste in den Weinbergen.
PISA-Studie: Gute Noten für Schulleben in Österreich
Liftunfall: Mutter (38) und Sohn (11) stürzten aus 8 Meter Höhe ab
Betrunkener Zuschauer attackierte in Kärnten Krampusse
Explosion auf Betriebsgelände: 57-Jähriger in Spital verstorben
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.