Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Mit 195 km/h unterwegs: Raser (17) musste in Tirol Auto abgeben

Von nachrichten.at/apa, 27. Mai 2024, 09:18 Uhr
Tempo 190 Geschwindigkeit Raser
(Symbolfoto) Bild: (Weihbold)

WIESING. Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer ist Sonntagabend auf der Tiroler Inntalautobahn (A12) im Bereich Wiesing (Bezirk Schwaz) bei erlaubten 100 km/h mit 195 km/h unterwegs gewesen.

Die Autobahnpolizei wurde auf den Raser aufmerksam und hielt ihn am Parkplatz Münster an. Dort wurde ihm der Führerschein abgenommen, das Fahrzeug wurde zudem beschlagnahmt, berichtete die Polizei.

mehr aus Chronik

Unfaire Lehrer könnten populistische Haltungen bei Teenagern fördern

Bergrettung verzeichnete 2023 mehr Einsätze

Aus dem Artensterben im Karn die Lehren für die Klimakrise ziehen

Zehn Kilometer lange Verfolgungsjagd in Niederösterreich

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

14  Kommentare
14  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
StefanieSuper (5.221 Kommentare)
am 28.05.2024 09:44

Gut so! Nur leider passiert das immer noch so selten, dass die wahren Raser diese Gefahr noch nicht gecheckt haben, denn sie können nicht so schnell denken wie sie fahren können. Wenn man über ein gutes Zeitmanagement verfügt, braucht man nicht rasen und man ist trotzdem pünktlich. Aber dazu braucht es einfach Hirn!!

lädt ...
melden
antworten
2020Hallo (4.432 Kommentare)
am 27.05.2024 19:03

Der Hubraum vom Auto übersteigt offensichtlich die Intelligenz……🙈🙈🙈👎

lädt ...
melden
antworten
u25 (5.054 Kommentare)
am 27.05.2024 13:25

Auto schon wieder zurückbekommen?

lädt ...
melden
antworten
Schuli (120 Kommentare)
am 27.05.2024 10:17

Typisch für Ö.
Gesetz zur sofortigen Fahrzeugabnahme, bei massiver Geschwindigkeitsüberschreitung wird großartig angekündigt und dann kanns wegen diverser Widrigkeiten im Anlassfall doch nicht angewendet werden!
Wie bei der Hundehaltung in OÖ. Nach der Attacke in Naarn muss das Gesetz sowas von "verschärft" werden und auch hier blieb es bei der scharfen Ankündigung. Die vierbeinigen Waffen sind nach wie vor ohne Maulkorb und Leine unterwegs ......
Conclusio: Politiker samt ihren Ankündigungen sind wie Marktschreier am Urfahraner Markt maximal milde zu belächeln und auch nicht ernst zu nehmen. Leider!

lädt ...
melden
antworten
ob-servierer (4.546 Kommentare)
am 27.05.2024 10:35

Ich kann ihnennur zustimmen !
Auch wenn es vielleicht hier nicht hier hergehört, das Muster ist aber gleich. Aber die Kommentarfunktion ist dort gesperrt: rumänischen Staatsangehörigen mit aufrechtem Aufenthaltsverbot, aber mit gefälschten Dokumenten und Suchtgift wird im Zug aufgegriffen. Er wird nach erkennungsdienstlicher Behandlung nach Anzeige auf freien Fuß gesetzt.

lädt ...
melden
antworten
Fettfrei (1.836 Kommentare)
am 27.05.2024 10:10

Im vergleich zu anderen umliegenden Ländern sind leider unsere Geschwindigkeitskontrollen noch zu lax. Da stehen an einigen Stellen an der Autobahn noch allseits bekannte Blitzer da wird stark heruntergebremst und nachher wieder voll aufs Gas gestiegen. Es müssten viel mehr zivile Streifen unterwegs sein dann könnte man sich die entsprechenden Pappenheimer schnell herausholen. Gerade viele sehr junge Racer wollen ihren Komplex durch ihren vorgegaukelten Mut in riskanter Fahrweise bei hohen Geschwindigkeiten abarbeiten.

lädt ...
melden
antworten
fragesteller (212 Kommentare)
am 27.05.2024 11:56

Und der ORF informiert die Raser regelmäßig wo geblitzt wird!😂

lädt ...
melden
antworten
Hanspeter (211 Kommentare)
am 27.05.2024 10:09

Manche lernen (begreifen) es nie. Führerscheinentzug auf viele Jahre und Auto verschrotten.
Es helfen oder schrecken nur harte Strafen um diesem Übel entgegen zu wirken.
Keine Kuscheljustiz !!!!!

lädt ...
melden
antworten
roeserl (1.311 Kommentare)
am 27.05.2024 09:50

Wie gibts das?Ohne Führerschein
Mit 220 km/h davon gerast: Alkolenker behält Auto
20.05.2024 09:19,weil kein geeignetes Messgerät vorhanden war!!!!!!!! Warum gibts das in Tirol nicht?
Betrunken, eingekokst und ohne Führerschein brauste ein Rumäne (26) auf der A1 bei Asten (OÖ) der Polizei mit bis zu 220 km/h davon. Obwohl der Bleifuß damit die Vorgabe für einen Autoentzug erfüllt hatte, durfte er seinen Wagen behalten. Denn im Polizeiauto war kein dafür geeichtes Gerät montiert ...
Am Pfingstmontag um 1 Uhr früh sahen Polizisten, wie auf der A1 von Salzburg kommend in Fahrtrichtung Wien, unmittelbar nach der Auffahrt der A7 ein Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit dahin schoss. Bei der Nachfahrt konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h im Bereich einer 130 km/h Beschränkung seitens der Polizeistreife festgestellt werden. Der Flitzer konnte schließlich im Bereich Asten angehalten werden.
Alkotest verlief positiv
Ein mit dem 26-jährigen rumänischen Lenker aus St.Johannim PG

lädt ...
melden
antworten
linz2050 (6.720 Kommentare)
am 27.05.2024 09:48

Entmündigen!

lädt ...
melden
antworten
Fettfrei (1.836 Kommentare)
am 29.05.2024 06:58

Da sind nun die Psychologen am werkeln!

lädt ...
melden
antworten
Peter1983 (2.327 Kommentare)
am 27.05.2024 09:44

17 Jahre alt, Probeführerschein, 195 auf der Inntal wo 100 erlaubt sind...

Dem jungen Mann sollte der Führerschein für mindestens 2 Jahre abgenommen werden - und bevor er den "Zettel" wieder erhält noch ein psychologisches Gutachten in Auftrag geben um zu prüfen, ob wirklich die geistige Reife vorhanden ist...

lädt ...
melden
antworten
ob-servierer (4.546 Kommentare)
am 27.05.2024 10:45

Ich würde den Personenkreis auch auf jene erweitern, die so zahnlose, ja, kabarettreife Gesetze geschaffen haben.

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.011 Kommentare)
am 27.05.2024 13:50

Manche fürchten sich, dass sie dann - wegen lautem Protestgeschrei - nicht wiedergewählt würden...

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen