Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Wirt sperrt Strache und Hofer aus

Von nachrichten.at, 04. Februar 2018, 15:17 Uhr
Mit diesem Schild erteilt der Tiroler Wirt Strache und Hofer Hausverbot. Bild: Screenshot Facebook

SÖLDEN. Ein Tiroler Wirt hat vor seinem Lokal ein Verbotsschild für FPÖ-Mitglieder angebracht und damit zahlreiche Reaktionen in sozialen Netzwerken ausgelöst.

"Wir müssen draußen bleiben", steht in dicken schwarzen Lettern auf dem handgeschriebenen gelben Schild, das an der Tür der Bar "Live" im Tiroler Skiort Sölden prangt. Mit "wir" meint der Wirt ganz offensichtlich Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Infrastruktur-Minister Norbert Hofer (beide FPÖ), wie ein Foto über den Schriftzug zeigt. Daneben sieht man ein durchgestrichenes Hakenkreuz. 

Der Tiroler Landesparteiobmann der FPÖ, Markus Abwerzger, postete das Bild am Wochenende auf seiner Facebookseite und löste damit eine Flut an Reaktionen aus.

Er fühle sich durch diese Aktion an die "dunkelsten Zeiten unserer Geschichte" erinnert, schreibt Abwerzger in seinem Beitrag, der binnen 24 Stunden fast 700 Mal geteilt wurde. 

Die Meinung der User, die das Posting kommentiert haben, sind gespalten. Während einige den Wirt verteidigen, zeigen sich andere empört über das Hausverbot.

Ein ähnliches Bild zeigt sich auf der Fanseite des besagten Lokals. Dieses hat seit Samstag eine Vielzahl von neuen Bewertungen erhalten – positive wie negativ. "Ein Unternehmen, für das es nicht wie üblich in erster Linie um den maximalen Profit geht, sondern um Werte wie Solidarität und Zivilcourage", lobt beispielsweise ein Nutzer.

Ein anderer hingegen meint: "Ein Lokal, das an die dunkelsten Kapitel der Geschichte oder an Rassentrennung in Südafrika erinnert, indem politisch Andersdenkende vor der Tür bleiben müssen! Pfui, abgrundtief".

mehr aus Chronik

2,2 Grad über dem Mittel: Wärmster Herbst der Messgeschichte in Österreich

Gestohlene Meldedaten: Datenschutzbehörde rügt GIS

Mann verletzte bei Weihnachtsfeier Arbeitskollegin

9 Tipps, wie die Weihnachtsfeier nicht zum Fettnäpfchen wird

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

189  Kommentare
189  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen