Welser Straßen Der Grünbachplatz: Das Neustädter Herz pulsiert kräftig Die Neustadt gilt gemeinhin als sehr gut funktionierender Stadtteil – quasi Kleinstadt in der Stadt. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 6 Kommentare
Welser Straßen Wirtshaus musste der Rainerstraße weichen WELS. Die Rainerstraße verbindet in der Welser Innenstadt das geschäftige Treiben auf dem K.J. mit dem ruhigen Villenviertel nördlich der Eisenhowerstraße. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 4 Kommentare
Welser Straßen Die Straße entlang der ehemaligen römischen Stadtbefestigung Wichtige West-Ost-Route: In der Schubertstraße rollen mehr als 12.300 Autos pro Tag - die Tendenz ist seit Jahren gleichbleibend. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Welser Straßen Die Welser Stadtväter hatten ihre liebe Not mit der „Freiung“ Wenige Monate vor der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl bemüht sich die Welser Politik, den in die Jahre gekommenen Spielplatz in der Freiung ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 3 Kommentare
Welser Straßen Einst wohnte in der Traungasse die gehobene Gesellschaft WELS. Prächtige Arkadenhöfe in den Häusern an der ehemals wichtigen Einfahrtsstraße aus dem Süden sind Zeugen des Reichtums turned_in Artikel gemerkt turned_in | 46 Kommentare
Welser Straßen Christuskirche: Der Turmbau war eine Österreich-Premiere WELS. Jugendstil-Fassaden: Die Häuser der Bahnhofstraße 3 bis 11 zählen zu den schönsten aus der Zeit des Jugendstils. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 62 Kommentare
Welser Straßen Die Welser Pfarrgasse: Straße mit gleich neun verschiedenen Namen WELS. Von der ehemaligen „Bürgerspital-Kirche“, dem späteren Stadttheater und heutigen eww-Kundenzentrum im Norden bis zur Stadtpfarrkirche reicht ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 21 Kommentare
Welser Straßen Welser Schmidtgasse: Geschichte hautnah erleben „Smid gassen“: In einer Urkunde vom 14. März 1397 ist die Querstraße zum Stadtplatz erstmals erwähnt. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 34 Kommentare
Welser Straßen Ein Ort der Reinigung und Heilung für die Welser Handwerkerstraße: Bereits im 15. Jahrhundert gab es in der Welser Vorstadt eine voll verbaute Handwerkerstraße. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 20 Kommentare
Salzkammergut Der blinde Wikinger am Mondsee lässt sich nicht so einfach unterkriegen MONDSEE. Der Norweger Dag Herwig erlitt im Salzkammergut Schicksalsschläge – trotzdem liebt er es. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Ski Nordisch Die Skispringerinnen suchen das Weite OBERSTDORF. Heute steigt erstmals ein WM-Großschanzenbewerb, auch das Skifliegen soll bald folgen. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Linz Donau, Linzer Hafen, Pleschinger See: Begehrtes Fischereirecht wird verkauft LINZ. Zweistufiges Bieterverfahren für Interessenten – Ausrufepreis liegt bei 200.000 Euro. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Welser Straßen Kaiser-Josef-Platz: Ein Ort, der reichlich Gesprächsstoff liefert Der „K. J.“ lässt niemanden kalt. In der Dimension ähnlich groß wie der Stadtplatz ist er öfter in den Schlagzeilen. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 48 Kommentare
Welser Straßen Die Welser Ringstraße feiert heuer ihren 140. Geburtstag Nach verheerendem Großbrand 1870 in der Bäckergasse wird der Stadtgraben zugeschüttet, ab 1875 die Ringstraße neu angelegt. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 9 Kommentare
Welser Straßen Das Herz der Stadt ist eines der schönsten in ganz Österreich Die ersten Häuser in diesem einzigartigen Ensemble dürften zu Beginn des 13. Jahrhunderts errichtet worden sein. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 3 Kommentare