Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Laakirchen will sich weiter entwickeln

Von OÖN, 06. September 2018, 00:04 Uhr
Laakirchen will sich weiter entwickeln
Die junge Stadt denkt weiter. Bild: (Gde.)

LAAKIRCHEN. Für 21. September ist eine Bürgerbeteiligungs-Veranstaltung in der Musikschule geplant.

Mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung, zu der alle Laakirchner Bürger eingeladen sind, sich aktiv zu beteiligen, startet die Stadtgemeinde in den Stadtentwicklungsprozess. Erste Ideen, Anregungen und Wünsche der Bevölkerung werden dabei gesammelt und sollen in das Leitbild für Laakirchen mit einfließen, so der Plan.

Die Stadtentwicklung in Laakirchen sei ein zentrales Zukunftsthema, das viele Faktoren wie Zentrumsgestaltung, Ortsentwicklung, Verkehrsentwicklung und Verkehrsgestaltung sowie die Entwicklung eines Leitbildes umfasse, heißt es aus dem Stadtamt.

"Mit einer aktiven Bürgerbeteiligung sollen möglichst viele Ideen, Wünsche und Anregungen der Laakirchner Bevölkerung von Anfang an berücksichtigt werden und in das Leitbild mit einfließen", sagt Bürgermeister Fritz Feichtinger (SP).

Architekt Christoph Gahleitner wurde im vergangenen Frühjahr nach einem Architekten-Hearing für die Planung und Leitung des Stadtentwicklungsprozesses beauftragt und wird den Bürgerbeteiligungsprozess begleiten.

Bei der Auftaktveranstaltung am Freitag, dem 21. September, um 17 Uhr in der Landesmusikschule Laakirchen wird Gahleitner als für Stadtentwicklung und Raumplanung spezialisierter Architekt erste Eindrücke und Analysen präsentieren sowie das Projekt und deren Ablauf vorstellen. Weiters gibt es für die Bevölkerung an diesem Abend die Möglichkeit, sich neben der Ideeneinbringung direkt mit den Planern auszutauschen.

mehr aus Salzkammergut

Verbund AG plant Sonnenkraftwerk in Oberweis und lädt zu Info-Abend ein

Legendäres Motorsport-Duo drehte in Pitzenberg seine allerletzten Runden

Großes Fest für die ganze Familie am Rathausplatz

Freud und Tücken des E-Bikes

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Aktuelle Meldungen