Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Yoga-Lehrerin verteidigt fernöstliche Lehre: „Yoga macht weniger manipulierbar“

Von Erik Famler, 04. März 2017, 14:16 Uhr
Yoga-Lehrerin Doris Speigner Bild: privat

WELS. „Ich kann nur lächeln“, reagiert die Welser Yoga-Lehrerin Doris Speigner mit Unverständnis auf die umstritten Aussagen von Pfarrer Gerhard Maria Wagner, wonach Yoga satanisch sei und zur Besessenheit führen könne.

Der Windischgarstner Pfarrer hatte - wie berichtet - die fernöstliche Lehre im jüngsten Pfarrblatt auch als Teufelszeug bezeichnet. „Wer es praktiziert, öffnet sich selbst für das Wirken von Dämonen“,  ließ Wagner seine Schäfchen wissen. Seine Autorenschaft ist zwar nicht bestätigt, doch Wagner ist für den Inhalt des Pfarrblatts verantwortlich. Für die OÖNachrichten war er auch heute nicht erreichbar.

Zurück zu Doris Speigner. Für die Absolventin eines Informatikstudiums bietet Yoga die Möglichkeit, sich bewusster wahrzunehmen. „Es kann sein, dass man dadurch nicht mehr so leicht manipulierbar ist“, spielt sie den Ball zurück an den erzkonservativen Geistlichen. „Wenn man zu sich achtsam ist und schaut, dass es einem selbst gut geht, hat das nichts mit Egoismus zu tun“, sagt die Welserin. Man könne außerdem ein guter Katholik sein und ebenso Yoga praktizieren: „Durch die Art der Bewegung in Kombination mit der Atmung erreiche ich bei richtiger Anwendung ein Bewusstsein, das mir gut tut“, erklärt Speigner.

Neben Yoga- und Qi Gong-Kursen trainiert Speigner mit ihren Klienten Atmung- und Entspannungstechniken: „Ich arbeite viel im energetischen Bereich.  Dabei versuche ich,  Ursachen für Unbehagen und Erkrankungen herauszufinden.“    

mehr aus Oberösterreich

Reaktionen zum Ohlsdorf-Rechnungshofbericht: "Kann Kritik nicht nachvollziehen"

"Schule unterm Schattenbaum": Wenn Erwachsene schreiben und lesen lernen

Linzerin seit 2 Monaten vermisst: "Wir haben keine Hoffnung mehr, dass sie zurückkommt"

Ankläger von Mordversuch überzeugt: "Täter wollte Rivalen aus dem Weg schaffen"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

93  Kommentare
93  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen