Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Hitler-Ehrenbürgerschaft angeblich auch in Braunau

Von nachrichten.at/apa, 20. Juni 2011, 18:02 Uhr
Aufregung geht weiter
Bild: APA (dpa)

BRAUNAU. Nachdem Ende Mai eine Meldung über eine angebliche Hitler-Ehrenbürgerschaft in Schalchen im Innkreis für Aufregung gesorgt hat, gibt es nun wieder Wirbel, und zwar ausgerechnet in Braunau: Adolf Hitler dürfte in seiner Geburtsstadt noch immer als Ehrenbürger geführt werden.

Günter Pointner (SPÖ) und Brigitte Zeillinger (FPÖ) wehrten sich gegen diese Behauptungen am Montagnachmittag. Der Abteilungsleiter öffentliche Dienste im Stadtamt, Gerald Sturmayr, sagte, man wisse weder ob es eine Verleihung noch ob es eine Aberkennung der Ehrenbürgerschaft gegeben habe. "Es gibt meines Wissens keinen Gemeinderatsbeschluss, dass Hitler überhaupt die Ehrenbürgerschaft von Braunau bekommen hat", so Pointner.

In einem bericht im "Kurier" werden als Beleg der Verleihung der Ehrenbürgerschaft zwei Zeitungsartikel aus der Tages-Post und der Neuen Warte am Inn im März 1938 genannt. "Wenn es einen Gemeinderatsbeschluss gegeben hätte, wäre das da drin gestanden", meinte Pointner. "Zur Sicherheit", würde man nun nachschauen. "Wir suchen im Stadtarchiv, ob es überhaupt eine Verleihung gegeben hat", sagte Sturmayr. Es gebe Hinweise in der Literatur, jedoch keine Belege. Die Bestände aus der Zeit seien zwar gesichert, aber nicht geordnet. Man konzentriere sich auf die Monate März, April, Mai im Jahr 1938.

"Hitler wird im ganzen Bezirk Braunau nicht als Ehrenbürger geführt", hätten ihre Recherchen in der Bezirkshauptmannschaft ergeben, sagte Zeillinger. "Wir sind Friedensbezirk, da glaube ich, dass die Bezirkshauptmannschaft vorher ordentlich nachgeforscht hat", so die Politikerin.

Die Gemeinde Schalchen im Braunau am Inn hatte die Ehrenbürgerschaft für Adolf Hitler übrigens bereits 1998 aberkannt, teilte Bürgermeister Stefan Fuchs (S) Ende Mai mit.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

9  Kommentare
9  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen