Generali Deutschland gibt klassische Kapitallebensversicherung auf
FRANKFURT. Generali bereitet als erster großer Lebensversicherer in Deutschland das Aus für die klassische Kapitallebensversicherung vor.
"Das Zielbild ist, gar keine klassischen Produkte mehr anzubieten", sagte ein Sprecher des Branchenvierten am Donnerstag in Köln. Stattdessen wolle Generali Leben künftig mehr fondsgebundene Policen und Produkte ohne lebenslange Garantien verkaufen.
Der Abschied von der klassischen Police ist Teil einer Neuausrichtung der Tochter des italienischen Versicherers, die der neue Deutschland-Chef Giovanni Liverani am Donnerstag ankündigte.
Generali geht damit einen radikaleren Weg als die Konkurrenz. Lebensversicherer wie Marktführer Allianz und Ergo versuchen ihre Kunden auf die neuen Produkte umzulenken, ohne die alten einzustellen. Generali folgt dem Rat der Aufseher, die den deutschen Lebensversicherern die Abkehr von den kostspieligen langfristigen Zinsversprechen empfohlen hatten, um besser mit den niedrigen Zinsen zurecht zu kommen. Die Generali-Internet-Tochter Cosmos Direkt soll aber neben Risikolebensversicherungen weiter auch Sparprodukte wie das "Tagesgeld plus" anbieten.
Im Zuge der Neuausrichtung soll die Deutschland-Holding von Köln nach München umziehen, wo die operativen Sach- und Lebens-Töchter sitzen. Deutschland ist für Generali der zweitgrößte Markt nach Italien.
letzten Zeit solche "Versicherungen" abgeschlossen..........
wer es in den 70er-Jahren getan hat, ist heute froh und glücklich.