Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Jeder Zwickeltag ein Kurzurlaub?

Von OÖN, 24. Mai 2024, 18:06 Uhr
Strand in Bibione
Ein Kurzurlaub in Bibione wäre durchaus im Bereich des Möglichen.   Bild: OÖN

Die „kurzen“ Arbeitswochen im Frühling sind wie gemacht für Kurzurlaube. Doch wie sinnvoll sind diese kurzen Auszeiten wirklich?

Nora Bruckmüller
Nora Bruckmüller
Redakteurin Kultur
PRO
Besser geht es nicht

Im Film „Besser geht’s nicht“ erteilt Helen Hunt als Kellnerin Carol ihrem grantigen Gegenüber (Jack Nicholson) eine wunderbare Lektion, als er sich ziert, auf einen Wochenendausflug zu fahren: „Ich hätte gerne nur fünf Minuten dein Leben, in dem es mein größtes Problem ist, dass mir jemand anbietet, die Stadt zu verlassen.“ Recht hat sie. Das Leben will gelebt werden und denkwürdige Momente, die den Unterschied zum Alltag machen, wird man weniger auf der durchgelegenen Couch als auf unbekanntem Terrain finden – freilich je nach Belastbarkeit von Budget, Freizeitkontingent und Nerven. Sich Carols Sager aber ab und zu selbst zu servieren, ist ein Ansatz, mit dem sich Schönes gestalten lässt. „Besser geht’s nicht“ hat auch nicht umsonst zwei Oscars geholt.

Barbara Rohrhofer
Barbara Rohrhofer
Leiterin Redaktion Leben und Gesundheit
CONTRA
Zu viel Stress

An jedem verlängerten Wochenende im Frühling wegfahren? Was für manche eine verlockende Vorstellung sein mag, stellt nicht nur fürs Haushaltsbudget eine enorme Belastung dar. Für mich bedeuten Kurztrips echten Stress: Nach der Arbeit schnell raus aus dem Büro, rein ins Auto – und ab in die Berge oder in den Süden. Kaum ist man irgendwo angekommen, wird am nächsten Tag die Abreise geplant.

Viele lieben diese Form des Urlaubs, brauchen Action und Tapetenwechsel, um sich richtig gut zu erholen. Andere schwören auf ruhige Tage zuhause: Spaziergehen, Freunde besuchen, ein bisschen auf der Couch liegen, lesen und träumen – vom nächsten wirklich langen Urlaub, für den sich eine Reise auch lohnt.

Und wie ist Ihre Meinung?

 

mehr aus Pro & Contra

Pro & Contra: Spielverbot für "L’amour toujours"?

Pro & Contra: Sind Elefantenrunden für Wahl relevant?

Ist der Würstlstand ein Kulturerbe?

25.000 Euro für Volljährige?

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
fahrschullehrer72 (11 Kommentare)
am 25.05.2024 06:36

Leider hat nicht jeder zwangsläufig alle Zwickeltage frei, und für Viele sind es gar keine Zwickeltage, da sie am Samstag auch arbeiten.

lädt ...
melden
NeujahrsUNgluecksschweinchen (26.995 Kommentare)
am 24.05.2024 18:52

Wenn Kurzurlaub mit lemminghaften Fernreisestau gleichgesetzt wird...

5 Tage mal auszuspannen kann aber gut tun. Da ist das 1x aufstehen dazwischen kontraproduktiv.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen