Neuauflage des legendären Klassikers von Longines
Zum 70-jährigen Jubiläum der Kollektion Conquest präsentiert man die Heritage Central Power Reserve.
Die Kollektion Conquest steht für Wagemut und Einfallsreichtum. Sie ist die erste Longines-Uhrenlinie, deren Name 1954 beim Eidgenössischen Büro für geistiges Eigentum in Bern geschützt wurde. Im Jahr 1959 wurde die Kollektion um ein Modell ergänzt, das diesen Pioniergeist perfekt verkörpert. Es verfügt über eine einzigartige Gangreserveanzeige mit zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des Zifferblatts.
Zum 70-jährigen Jubiläum der Kollektion Conquest präsentiert Longines die neue Conquest Heritage Central Power Reserve. Als Hommage an den historischen Vorgänger wird die Gangreserve auf zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des Zifferblatts angezeigt. Diese einzigartige Kons-truktion, die von Longines entwickelt wurde und ausschließlich bei der Marke zum Einsatz kommt, posi- tioniert die Anzeige der Gangreserve auf der zentralen Entspannungsscheibe. In Stabform und mit breiter Spitze weist sie die aktuelle Energieversorgung des Uhrwerks auf der äußeren Spannungsscheibe aus, die von 64 bis 0 skaliert ist.
Sie zeigt die verbleibenden Stunden der Gangreserve an, also die restliche Laufzeit der Uhr. Neue Energie erhält das automatische Uhrwerk durch Drehen der Krone oder die Bewegung des Handgelenks, wodurch sich auch die Spannungsscheibe dreht. Auf diese Weise ändert sich die Ästhetik des Zifferblatts ständig, eine so originelle wie poetische Darstellung der verrinnenden Zeit.
Diese innovative Vorrichtung knüpft an die lange Geschichte der Longines-Zeitmesser mit drehbaren Scheiben an, wie etwa die Stundenwinkeluhren, die seit den späten 1920er Jahren für die Luftfahrt entwickelt wurden.