150 Meter in die Tiefe gestürzt: Bergsteiger am Watzmann gestorben

SCHÖNAU. Am Watzmann in den Berchtesgadener Alpen ist ein 42 Jahre alter Bergsteiger ums Leben gekommen.
Der Mann aus Nordrhein-Westfalen stürzte am Donnerstag oberhalb der sogenannten Wasserfallplatten an der Ostwand des Berges über 150 Meter in die Tiefe, wie die Polizei mitteilte. Er war demnach mit zwei Begleitern aus Südbayern auf dem Berchtesgadener Weg oberhalb des Königssees unterwegs.
Alle drei Bergsteiger seien erfahren und gut ausgerüstet gewesen, hieß es. Sie verstiegen sich allerdings und gerieten in Gelände mit Gras und Felsblöcken. Als das Trio den Fehler bemerkte und zurücksteigen wollte, brach dem 42-Jährigen ein größerer Fels aus - und er stürzte ab.
Zwei weitere Bergsteiger, die sich unterhalb der Wasserfallplatten befanden und den Sturz mitbekamen, setzten ebenso wie die beiden Begleiter des Abgestürzten einen Notruf ab. Die Bergwacht kam mit einem Rettungshubschrauber zum Unfallort, konnte dort aber nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Die Begleiter sowie die zwei Zeugen wurden ausgeflogen. Die Bergung des verunglückten Mannes durch die Polizeibergführer und die Bergwacht gestaltete sich in dem Gelände den Angaben nach äußerst schwierig.
3 tote Frauen und 7 Verletzte bei Wohnhausbrand
Alle 41 Arbeiter aus eingestürztem Tunnel in Indien befreit
Prozess um Mord an Lehrer durch einen Islamisten startete in Paris
Wintereinbruch in der Ukraine: Fünf Tote und 1.500 Orte ohne Strom
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.