Kotankos Corner Harmonie und Hoppalas: Türkis-Grün vor der ersten Regierungsklausur WIEN. Die Stimmung in der Koalition ist gemischt. Äußerlich wird Eintracht demonstriert, intern lösen Schnitzer Nervosität aus. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 2 Kommentare
Innenpolitik SPÖ: Neue Inszenierung und alte Forderungen zum Thema Arbeit WIEN/LINZ. Bundesparteivorsitzende Rendi-Wagner trat in Wien auf, Landeschefs Gerstorfer und Kaiser starteten in Linz ihr "Zukunftslabor". turned_in Artikel gemerkt turned_in | 17 Kommentare
Innenpolitik Sicherungshaft: Wöginger nimmt Grüne in die Pflicht WIEN. ÖVP-Klubchef August Wöginger bekräftigte gestern am Rande der ÖVP-Klubklausur in Mauerbach, dass man die Sicherungshaft mit den Grünen ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 33 Kommentare
Innenpolitik Europaministerin Edtstadler absolvierte Antrittsbesuch in Brüssel WIEN/BRÜSSEL. Die neue Europaministerin Karoline Edtstadler will eine "starke Stimme Österreichs in der Europäischen Union" sein. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 8 Kommentare
Innenpolitik Die Handwerker der Macht formieren sich Kabinette, Generalsekretäre, Sektionschefs sind auch bei Türkis-Grün spielentscheidend. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 3 Kommentare
Innenpolitik Verteidigungsministerin Tanner für rasche Umsetzung der Teiltauglichkeit WIEN. In Zukunft sollen nur noch Männer mit einer "körperlichen oder geistigen Behinderung" vom Grundwehrdienst ausgenommen sein. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 37 Kommentare
Innenpolitik 4300 Polizisten mehr im Einsatz WIEN. Nach dem Pflegeheim am Montag besuchten Kanzler Sebastian Kurz (VP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (VP) ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 4 Kommentare
Innenpolitik Pflege: SPÖ zerpflückt Regierungspläne WIEN. Die SPÖ hat die Pläne der türkis-grünen Regierung im Bereich der Pflege bei einer Pressekonferenz am Dienstag verrissen. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 44 Kommentare
Mensch des Tages Karl Nehammer: Vom Soldaten zum Innenminister Für viele wäre Karl Nehammer von der ÖVP der logische Verteidigungsminister gewesen. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wirtschaft Bleibt das Wohnen eine Baustelle? WIEN/LINZ. Regierungsprogramm: Wohnen soll leistbarer und ökologischer werden – Kritikern fehlen die Ausformulierungen. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 11 Kommentare
Mensch des Tages Gernot Blümel: Der elastische Konservative Was muss ein Finanzminister können? Für Franz Vranitzky, der das Amt in den Achtzigerjahren innehatte, ist die Antwort klar: Er muss mehr ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Mensch des Tages Der grüne Dauerläufer Insgesamt 10.000 Kilometer hat Oberösterreichs Landesrat Rudi Anschober in drei Monaten mit dem Zug zurückgelegt, um in Wien die erste ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Platzhalter Innenpolitik Springen oder nicht Für die grünen Delegierten stellt sich nur eine Frage. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Salzkammergut Gebürtige Ampflwangerin wird neue Ministerin AMPFLWANG. Die 35-jährige Susanne Raab schafft den Aufstieg von der Beamtin zur Ressortleiterin. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 11 Kommentare
Mensch des Tages Werner Kogler: Der Spätzünder Wenn der türkis-grüne Koalitionspakt fertig ist, muss Werner Kogler noch einmal Überzeugungsarbeit leisten: Am Samstag legt er das Papier dem ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Platzhalter Innenpolitik Saubere Zukunft Bald wird sich zeigen, wie mutig Kurz & Kogler sind. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Mensch des Tages Juliane Bogner-Strauss: Graz, Wien und wieder retour Der Rückzug aus Wien könnte sich für die politische Karriere von Juliane Bogner-Strauss auf lange Sicht auszahlen: turned_in Artikel gemerkt turned_in
Platzhalter Innenpolitik Es geht noch mehr Mit Doppelbudgets gibt es weniger Rituale im Land. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Leitartikel Koalitionspoker als Geschenk für Wettbüros Der Poker um eine Regierungskoalition beginnt, und er war selten so offen wie jetzt. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Innviertel Aus der blauen Hochburg wurde eine türkise INNVIERTEL. Die ÖVP hat in allen 112 Innviertler Gemeinden die meisten Stimmen, in Mayrhof gab es das einzige Minus. turned_in Artikel gemerkt turned_in