



Starkes Erdbeben in Nord- und Mittelgriechenland
Ein starkes Erdbeben hat am Mittwoch den Norden und Mittel-Griechenland erschüttert. Tausende Einwohner rannten auf die Straßen. Das Beben hatte nach Angaben eine Stärke von 6. Das Zentrum lag etwa zehn Kilometer unter der Erdoberfläche in der Region der Kleinstadt Tyrnavos. Der Erdstoß war auf dem gesamten Festland Griechenlands zu spüren. Es gab auch zahlreiche Nachbeben.
aktuelle Galerien

Wie krank ist Prinz Philip?
Prinz Philip (99) ist mit einer Infektion in ein anderes Krankenhaus in London verlegt worden. Der Ehemann von Königin Elizabeth II., der bereits seit knapp zwei Wochen in einer Londoner Privatklinik behandelt wird, sei nun ins St. Bartholomäus-Krankenhaus gebracht worden. Er habe kein Corona, so der Palast.

Zwei Vulkane in Indonesien ausgebrochen
In Indonesien sind zwei Vulkane ausgebrochen. Auf der Insel Sumatra stieß der Sinabung eine etwa fünf Kilometer hohe Aschesäule aus. Zudem sei ein sogenannter pyroklastischer Strom – ein Gemisch aus heißer Asche, Gasen und Gesteinsstücken – die Hänge des Vulkans heruntergeflossen. Verletzte oder Schäden gab es nach ersten Berichten nicht. Auch der Vulkan Merapi auf der Insel Java habe erneut glühende Asche und Gestein herausgeschleudert, berichteten die Behörden.

Golden Globes: Die großen Gewinner
Hollywoods Auslandspresse hat zum 78. Mal die Golden Globes verliehen. Die Preisträger für Film und Fernsehen wurden in Beverly Hills und in New York verkündet. Das sind die Gewinner in den wichtigsten Kategorien.