Wirtschaft Industrie und Klimaschutz: Großer Teil des Förderkuchens nach Oberösterreich LINZ/WIEN. Weg vom CO2: voestalpine, Amag, LAT Nitrogen und Hatschek bekommen Zuschlag Industrie und Klimaschutz: Großer Teil des Förderkuchens nach Oberösterreich
Pegasus Energie und Klima: Wie sich Oberösterreichs Industrie neu aufstellt Die heimische Industrie rüstet sich für die Zukunft. Die OÖNachrichten geben einen Überblicke über die verschiedenen Zugänge in Oberösterreichs ... Energie und Klima: Wie sich Oberösterreichs Industrie neu aufstellt
Linz Warum Linz seit heute 48 Straßennamen mehr hat LINZ. Sie liegen alle auf dem Werksgelände der voestalpine und waren heute Thema im Stadtsenat. Warum Linz seit heute 48 Straßennamen mehr hat
Wirtschaft Technikvorstand Helmut Kaufmann wird neuer Amag-Chef BRAUNAU. Der 60-Jährige folgt Gerald Mayer, der mit Jahresbeginn in die voestalpine wechselt. Claudia Trampitsch wird Amag-Finanzvorständin. Technikvorstand Helmut Kaufmann wird neuer Amag-Chef
Wirtschaft Rotzfrech oder kompromissbereit? Metaller streiken bis Ende November LINZ/WIEN. Die Metaller verstärken ihre Protestmaßnahmen: Am Mittwoch wird bei Engel, Wacker Neuson und Eisenbeiß gestreikt. Rotzfrech oder kompromissbereit? Metaller streiken bis Ende November
Wirtschaft Rotzfrech oder kompromissbereit? Metaller streiken bis Ende November Rotzfrech oder kompromissbereit? Metaller streiken bis Ende November
Leitartikel Lohnverhandlungen auf (k)einer Insel Nach den Muskelspielen bei den Metaller-Lohnrunden wäre jetzt der Blick über den Tellerrand gefragt. Ein Leitartikel von Dietmar Mascher Lohnverhandlungen auf (k)einer Insel
Wirtschaft voestalpine appelliert an Metaller-Runde: "Weiter verhandeln, damit es zu einem Abschluss kommt" LINZ. Der 24-Stunden-Streik beim Stahlkonzern führt zu Einschränkungen der Produktion. voestalpine appelliert an Metaller-Runde: "Weiter verhandeln, damit es zu einem Abschluss kommt"
Fünf vor neun 24-Stunden-Streik, deutsche Gegner und eine Schnäppchenjagd Täglich um 8:55 Uhr bringen Sie die Mitglieder der OÖN-Chefredaktion in einem Morgenbrief auf den neusten Stand, mit Ein- und ... Ein Kommentar von Clemens Thaler 24-Stunden-Streik, deutsche Gegner und eine Schnäppchenjagd
Wirtschaft In der voestalpine streiken heute 6000 Mitarbeiter WIEN. Der Konzernbetriebsrat der voestalpine, Mitglied im engsten Verhandlungsteam der Produktionsgewerkschaft, Hans-Karl Schaller, schildert den ... In der voestalpine streiken heute 6000 Mitarbeiter
Wirtschaft Lange Nacht bei Metallern: Abschluss oder neue Streiks Lange Nacht bei Metallern: Abschluss oder neue Streiks
Digitalos Wenn die natürliche Intelligenz die künstliche übertrumpft LINZ. Die Digitalos-Preisträger 2023 sind Sabine Köszegi, Eva-Maria Infanger, Leslie Jäger, Qapture, Triply und die Marktgemeinde Kremsmünster. Wenn die natürliche Intelligenz die künstliche übertrumpft
Wirtschaft Energiewende: Was kostet der Strom im Jahr 2030? LINZ. Doppel-Interview: Was die Chefs von Verbund und EnBW über die Energiewende sagen Energiewende: Was kostet der Strom im Jahr 2030?
Wirtschaft Metaller-KV: "Dann verliert ihr in den nächsten 20 Jahren durchschnittlich über 80.000 Euro" WIEN. Beim Maschinenbauer Engel mit Zentrale in Schwertberg und den Standorten Dietach (Bezirk Steyr-Land) und St. Metaller-KV: "Dann verliert ihr in den nächsten 20 Jahren durchschnittlich über 80.000 Euro"