Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


geschrieben von
Karl Edlinger

Ist das so in Österreich?

Als historisch Interessierter weiß ich von vielen skurrilen politischen Ereignissen der Vergangenheit, sodass es nicht verwundert, wenn auch die ...

geschrieben von
Berta Weißengruber

Wohnzuschuss

Dass die ÖVP die Mietpreisbremse verhindert hat, ist unverantwortlich.

geschrieben von
Dieter Seidel

Inflationsmotor

Die Energiepreise in Österreich nehmen einen europäischen Spitzenwert ein.

geschrieben von
Ingrid Wallner

Männer in Kindergärten

Kinder bis zehn Jahre erleben in Österreich tatsächlich fast ausschließlich Frauen als ihre Erzieherinnen und Betreuerinnen.

geschrieben von
Christian Krumphuber

PV-Förderstopp

Wenn man mit 600 Millionen Euro hauptsächlich Frust und Verärgerung produziert, wäre es überlegenswert, die PV-Förderung überhaupt einzustellen.

geschrieben von
Kurt Prack

Kulturförderungen in Steyr

Betrifft: Hintergrundbericht „Kulturförderungen in Steyr“, Steyrer Zeitung vom 25. März, Seite 35

geschrieben von
Martin Behrens

Übertriebene Klimaziele

Betreff: "Die Frotzelei der Engagierten"; Leitartikel von Dietmar Mascher

geschrieben von
Erwin Andexlinger

Warum dieses Theater?

Ich kann es einfach nicht mehr lesen, das Gejammere um eine Förderung für die Errichtung einer Photovoltaikanlage.

geschrieben von
Franz Hanetseder

Hauptsache gefördert

Wohnbauförderung, PV-Anlagen-Förderung, E-Auto- und Dienstwagenförderung, Heizkesseltauschförderung ...

geschrieben von
Hermann Zehetner

Chaos in der SPÖ?

Ich weiß nicht, warum die derzeitige Konstellation in der SPÖ so mit Häme bedacht wird und das Chaos ausgerufen wird.

geschrieben von
Herwig Steindlegger

Koch und Köchin

Hallo SPÖ-Führung! Wo seid ihr?

geschrieben von
Wilhelm Niederwimmer

SPÖ-Fiasko

Man kann diese wehleidige Debatte schon nicht mehr hören. Das ganze Schlamassel ist einzig und allein selbst verschuldet.

geschrieben von
Helmut Scherndl

Lehrlinge, gefragter denn je?

Beinahe täglich hört man vom Arbeitskräfte- bzw. Lehrstellenmangel.

geschrieben von
Christian Krumphuber

Majestätsbeleidigung

Bisweilen hat man den Eindruck, dass jedwede Kritik an Verantwortungsträgern der Grünen (z.B.

geschrieben von
Günter Eberhardt

Stadtplanung

Betreff: Leitartikel von Gerald Mandlbauer vom 24. 3. 2023

geschrieben von
Marianne Kastner

Unwiederbringlich

Die Meinung von Maria Schaup vom 24. 3. zum Abriss des Hauses Hessenplatz/Volksfeststraße kann ich nur vollinhaltlich teilen.

geschrieben von
Hans Horner

Ihr seid unsere Helden

Fast täglich wird über fehlendes Personal in Spitälern berichtet.

geschrieben von
Josef Scherrer

Wo ist eine Lichtgestalt?

Ich denke, die meisten Bewerber um den SPÖ-Parteivorsitz übernehmen sich maßlos!

geschrieben von
Karl Aichhorn, Mauthausen

Wo war Linz?

Es war eine perfekte Länderspielübertragung, die uns Servus TV am Freitagabend bot:

geschrieben von
Sabine Fellner, Puchenau

Anpacken

Betreff: „Ich bin die Nummer eins, ich trage die Hauptverantwortung“, Interview mit LH Stelzer, OÖN vom 25. 3.

geschrieben von
Dr. Josef Baumgartner, Linz

Wegducken

Ich gebe zu, ich verfolge die Linzer Politik nicht mit der allergrößten Leidenschaft.

geschrieben von
Florian Stadler, Aschach/Donau

Die SPÖ sucht den Superstar

Das Tohuwabohu rund um den Vorsitz bei den Genossen erinnert schön langsam an die Show eines deutschen Privatfernsehsenders.

geschrieben von
Günther Massasch, per E-Mail

Lotteriespiel

Donnerstag, 23.3.2023, 17 Uhr. Beginn der Ticketziehung für einen Antrag auf Investitionszuschuss für eine Photovoltaikanlage.

geschrieben von
Mag. Dietmar Gruber, Buchkirchen

Abgestraft

Und jetzt sitze ich doch da und schreibe über diesen verunglückten, ja dilettantisch ablaufenden Fördercall für Photovoltaikanlagen.

geschrieben von
Christa Franzelin, Psychotherapeutin, per E-Mail

Pausensprache

Mein Vater wurde 1931 in Südtirol geboren. Das war die Zeit des Faschismus in Italien.

geschrieben von
Christian Stafflinger, Linz

Unverfrorenheit

Die Regierung hätte mit sozialer Kompetenz und Gewissen glänzen können.

geschrieben von
Franz Peer, Linz

Asylunterkünfte

Das stillgelegte Ibis-Hotel im Bahnhofsviertel von Linz soll künftig bis zu dreihundert Asylwerbern Unterkunft bieten.

geschrieben von
Kurt Winkler, Linz

Linzer Stadtplanung

Es ist wertvoll, dass Herr Mandlbauer in der „Akte Oberösterreich“ die Erfahrung und Expertise erfahrener Mitmenschen in die öffentliche ...

Weitere Leserbriefe laden
Services