Eisbrecher Niklas Würschl: "In Linz kann ich mein Potenzial endlich entfalten" Warum Black-Wings-Verteidiger Niklas Würschl in Linz aufblüht, welche Rolle Trainer Philipp Lukas dabei spielt und wie der Austro-Schwede zum ... Niklas Würschl: "In Linz kann ich mein Potenzial endlich entfalten"
Eisbrecher Nico Feldner: "Wenn wir oben sein wollen, müssen wir mit Salzburg mithalten" In Folge 58 sprechen wir mit Black-Wings-Stürmer Nico Feldner über die Duelle gegen seine Ex-Klubs, seine NHL-Träume, das Nationalteam und zwei ... Nico Feldner: "Wenn wir oben sein wollen, müssen wir mit Salzburg mithalten"
Eisbrecher Hobby-Eishockey in Linz: "Die Leidenschaft treibt uns an, auch wenn es um nichts geht" In Folge 057 richten sich unsere Blicke auf den Breitensport Eishockey. Wir im Gespräch mit Peter Nagelstrasser und Philipp Wagner erfragt, wie ... Hobby-Eishockey in Linz: "Die Leidenschaft treibt uns an, auch wenn es um nichts geht"
Eisbrecher Thomas Höneckl: "60 Prozent des Spiels ist bei uns Kopfsache" In Folge 56 sprechen wir mit dem gebürtigen Salzburger Thomas Höneckl über sein erstes Saison-Shutout, den Moment, als seine Profikarriere an ... Thomas Höneckl: "60 Prozent des Spiels ist bei uns Kopfsache"
Eisbrecher Eddy Lebler: "Früher wollte ich, dass Brian bei Klagenfurt spielt" In Folge 55 haben wir ein Vater-Sohn-Duo auf die Probe gestellt: Eddy Lebler erzählt über seine Karriere, die Leidenschaft zu Kärnten und warum es ... Eddy Lebler: "Früher wollte ich, dass Brian bei Klagenfurt spielt"
Eisbrecher Andreas Kristler: "Es war immer mein Traum, hier einen Meistertitel zu holen" Obwohl er das Auftaktwochenende in der ICE Hockey League verletzungsbedingt verpassen wird spricht Black-Wings-Stürmer Andreas Kristler in Folge ... Andreas Kristler: "Es war immer mein Traum, hier einen Meistertitel zu holen"
Eisbrecher Black-Wings-Präsident Nader über Baustellen, Altlasten und Lichtblicke Wir haben Black-Wings-Präsident Peter Nader zu den aktuellen Entwicklungen abseits des Eises befragt. Black-Wings-Präsident Nader über Baustellen, Altlasten und Lichtblicke
Eisbrecher Hanna Obermayr: "Dameneishockey bräuchte mehr Leute, die wirklich dahinter stehen" In Episode 52 gibt die derzeit verletzte Frauen-Eishockey-Teamspielerin Hanna Obermayr aus Linz einen Einblick in das Damen-Eishockey, das ... Hanna Obermayr: "Dameneishockey bräuchte mehr Leute, die wirklich dahinter stehen"
Eisbrecher Wir beantworten Hörerfragen zum Eisbrecher-Podcast In Folge 51 geben wir Einblicke in unsere Arbeit und beantworten wir Fragen zum Podcast, die wir im Laufe der Zeit von unseren Hörerinnen und ... Wir beantworten Hörerfragen zum Eisbrecher-Podcast
Eisbrecher Martin Schumnig: "Gesund zu sein, ist mir mehr wert, als noch eine Saison dranzuhängen" Black-Wings-Verteidiger Martin Schumnig spricht in Folge 50 über seine Karriere, seine Zeit in Linz, seine Zukunft, und welche Erlebnisse mit den ... Martin Schumnig: "Gesund zu sein, ist mir mehr wert, als noch eine Saison dranzuhängen"
Eisbrecher Patrick Söllinger: "Ich spiele jetzt mit Leuten, von denen ich früher Autogramme wollte" Black-Wings-Verteidiger Patrick Söllinger über die Matura, den Grundwehrdienst, seinen sportlichen Aufstieg in den vergangenen beiden Jahren und ... Patrick Söllinger: "Ich spiele jetzt mit Leuten, von denen ich früher Autogramme wollte"
Eisbrecher Fabio Hofer: "Roger fragt mich jedes Jahr, aber für mich ist es ein Rückzug für immer" Ex-Black-Wings-Stürmer Fabio Hofer erzählt in Folge 48, warum seine Nationalteam-Karriere beendet ist, wie er Vizemeister in der Schweiz wurde und ... Fabio Hofer: "Roger fragt mich jedes Jahr, aber für mich ist es ein Rückzug für immer"
Eisbrecher Leon Sommer: "Das Karriereziel ist, in Linz Eishockeyprofi zu werden" Warum Leon Sommer von den Steel Wings zurück in das Junioren-Eishockey wechselt, wie der Sprung nach Nordamerika geglückt ist und was den ... Leon Sommer: "Das Karriereziel ist, in Linz Eishockeyprofi zu werden"
Eisbrecher Thomas Dechel: "Die Menge an Kindern, die keinen Ball mehr fangen können, ist bedenklich" Warum Thomas Dechel seine Karriere mit nur 25 Jahren beendet hat, wie er beim Coaching von Frauen, Jugendlichen und Kindern seine Berufung ... Thomas Dechel: "Die Menge an Kindern, die keinen Ball mehr fangen können, ist bedenklich"