Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


Startseite
Seedbombs selbermachen - so geht's
Bastelecke

Seedbombs

Da blüht dir was! Bring Farbe in deine Umgebung mit selbstgemachten „Saatbomben“.

Heute schon gelacht?

Definitiv Adelig!

Treffen sich zwei Hunde. Sagt der eine: "Ich bin adelig und heiße Hasso von Hohenstein." Sagt der andere: "Ich bin auch adelig und heiße runter vom Sofa!"

Ablenkungsmanöver
Die Tochter sagt zum Vater: „Ich habe dir einen Kuchen gebacken, weil ich mit deinem neuen Auto einen Unfall gebaut habe.“ Vater: „Was hast du??!“ „Dir einen Kuchen gebacken!“
Luisa (10)
Wer A sagt...

Welches Land liegt neben den USA? USB!

Konstantin (8)

Der schwimmt im Glück

Wie nennt man eine Sardine, die im Lotto gewonnen hat? Goldfisch.
Von Rafael (9)

rot, weiß, wurscht

Fragt der Kellner: „Wollen sie Weiß- oder Rotwein zum Essen?“ Sagt der Gast: „Mir egal. Ich bin farbenblind.“
Andre (13)

Mama, bist du's?

Ein kleiner Igel hat sich im Gewächshaus verlaufen. Als er einen Kaktus sieht, fragt er: „Bist du es, Mama?“
Franzi (8)

Hüpf-hüpf-hurra

Was ist grün, glücklich und hüpft übers Gras? Eine Freuschrecke.

Es fliegt, es fliegt

Zwei Goldfische sitzen am Baum und stricken. Fliegt ein Igel vorbei. Sagt der eine Goldfisch: "Fliegen sollte man können!" 
Klara (7)

Wertvolle Wörter

"Welchen Schatz kann man nicht in eine Schatztruhe geben? Den Wortschatz."
Linus (5)

Per Du

Der Kakadu ist beleidigt. "Jetzt bin ich schon 30 Jahre alt und immer nenne mich noch alle KakaDU, nie KakaSIE!"
Miriam (10)

Schneckentempo

Sagt die Schneckenmama besorgt zu ihrer Tochter: „Dass du mir ja nicht über die Straße rennst – in drei Stunden kommt der Bus!“
Sebastian (10)

Wo sind die Ohrstöpsel?

Heute Morgen lag ein Brief auf meinem Nachtkästchen: „Dein Blut schmeckt ganz ok. Aber du schnarchst fürchterlich laut! Deine Gelse!“

Das sagen unsere Leserinnen & Leser

format_quote

Unser Sohn ist begeisterter Leser der KinderNachrichten. Als Erstes werden alle Rätsel gelöst und die Witze vorgelesen, dann wird der Rest gelesen. Besonders interessieren ihn natürlich auch die Sportberichte.

format_quote
Birgit Lassnig
format_quote

„Mein Enkelsohn Bastian (8) ist ein begeisterter Leser dieser tollen Zeitung! Ich habe für ihn die KinderNachrichten abonniert und er freut sich jeden Samstag auf seine Zeitung. Schon beim Frühstück wird gelesen.“

 

 

format_quote
Monika Weissgerber
format_quote

Mir gefällt an den KinderNachrichten, dass alles gut erklärt wird. Ich bin immer auf dem neusten Stand!

format_quote
Mona (11), Aistersheim
format_quote

Als Mama von drei Kindern (7, 9 und 11 Jahre alt), die jede Woche aufs Neue die KinderNachrichten von der ersten bis zur letzten Seite verschlingen, möchte ich euch Danke sagen für euren Umgang mit dem Thema "Krieg in der Ukraine". Die Berichterstattung ist sachlich-informativ, kindgerecht und nicht Panik machend. Ihr klärt nicht nur auf, sondern gebt den Kindern durch den Aufruf zur Bastelaktion auch die Möglichkeit, selbst ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Wichtig finde ich auch die Tipps für den Umgang mit schlimmen Nachrichten. Danke für euer Engagement und euer Feingefühl.

format_quote
Sonja Lengauer, Lasberg
format_quote
Ich möchte mich herzlich bei euch bedanken! Ich freue mich jeden Samstag, wenn die neue Kinderzeitung im Briefkasten ist. Die Berichte sind immer sehr informativ und für Kinder verständlich geschrieben. 
format_quote
Lara Kaiser
format_quote

"Mein Enkel (10 Jahre) liest die KinderNachrichten mit Begeisterung! Er ist ein sehr wissbegieriger Junge und in Zeiten wie diesen wird ihm darin aktuelles Geschehen verständlich erklärt."


format_quote
Monika Kreilhuber
format_quote

Unser ältester Sohn bekam das Abo von seiner Oma zum Geburtstag. Mittlerweile lesen schon drei Brüder die KinderNachrichten. Selbst die kleine Schwester mit knapp drei Jahren freut sich, wenn sie die Zeitung ergattert. Auch wir Eltern lesen sehr gerne darin. Die abwechslungsreichen Berichte sind eine Bereicherung. So wie das Frühstückskipferl gehören auch die Kindernachrichten zu einem gelungenen Samstag!

format_quote
Familie Chalupar aus Kefermarkt
format_quote

Politische oder gesellschaftliche Themen sind für Kinder gut verständlich aufbereitet. So weiß ich besser, was sich in der Welt tut.

format_quote
Emilia (12) aus Linz
format_quote

Wenn ich die KinderNachrichten bekomme fange ich mit den Witzen an zu lesen, danach werden gemütlich die Rätsel gemacht. Unter der Woche lese ich dann den Rest der Zeitung. Super finde ich, dass Kinder auch einen Beitrag schreiben können. Ich bin echt froh, dass meine Mama mir die Kinderzeitung bestellt hat.

format_quote
Philipp (8), Gunskirchen
format_quote

Ich lese die Kindernachrichten sehr gern. Ich lerne viel Neues über die Welt und die Natur. Die Rätselseite und der Sportteil gefallen mir am besten.

format_quote
Jakob (10), Gutau