Wirtschaft Hektarweise Sonnenstrom auf Feld und Wiese? LINZ. Studie: Mit 200 Photovoltaik-Großanlagen könnte Oberösterreich ein Sechstel seines Strombedarfs decken 5 Kommentare
Außenpolitik EU-Notfallplan für Gas tritt am Dienstag in Kraft BRÜSSEL. Der europäische Gas-Notfallplan zur Vorbereitung auf einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen tritt am Dienstag in Kraft. 9 Kommentare
Wirtschaft 10 Tipps, um bei Elektrogeräten Energie zu sparen Vierter Serienteil: Oft ist ein Neukauf von Geräten die stromsparendste Lösung. 11 Kommentare
Wirtschaft 10 Tipps für intelligente Mobilität Dritter Serienteil: So sparen Sie am besten Treibstoff und Strom. 3 Kommentare
Oberösterreich "Kirschen für die Kinder gehen sich nicht mehr aus" LINZ. Inflation, Teuerung: Eine vierfache Mutter aus dem Mühlviertel erzählt, wie sich die finanzielle Lage zugespitzt hat. 16 Kommentare
Wirtschaft "Der Gaspreis könnte auch rasch wieder sinken" WIEN/LINZ. Für RAG-Generaldirektor Markus Mitteregger baut sich ein Überangebot in Europa auf. Die OÖNachrichten sprachen mit ihm. | 7 Kommentare
Oberösterreich Teuerungswelle: Tipps von der Schuldnerberatung LINZ. Kontakt zu Bank und Arbeitgeber suchen – für Nachzahlungen ansparen. | 2 Kommentare
Wirtschaft OeNB-Gouverneur Holzmann: Entscheidung über weitere Zinserhöhung im Herbst WIEN. Abhängig von der Entwicklung der Konjunktur wird die Europäische Zentralbank erst im Herbst entscheiden, ob die Leitzinsen um weitere 0,5 ... | 32 Kommentare
Außenpolitik Putin wird mit Energie-Erpressung scheitern KIEW/MOSKAU. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht die Erpressungsversuche von Putin im Energiebereich gelassen. | 87 Kommentare
Leitartikel Das große Rätselraten Halbvolle Speicher, Gas aus Norwegen – wie steht es um unsere Versorgung wirklich? | 2 Kommentare
Wirtschaft Felbermayr: "Energierechnungen sollen um nicht mehr als 10 bis 20 Prozent steigen" WIEN. Wifo-Chef Gabriel Felbermayr geht es bei seinem Vorschlag zur Begrenzung der Energierechnungen darum, dass diese verlässlich erfolgt und ... | 107 Kommentare
Wirtschaft Machtspiel um Putins Gas MOSKAU. Die Wartungsarbeiten an der Ostseepipeline Nord Stream 1 - der wichtigsten Versorgungsleitung von Russland nach Deutschland - sollen zwar ...
Wirtschaft Deutsche Netzagentur sieht Anzeichen für Stabilisierung der Gaspreise BERLIN. Die deutsche Bundesnetzagentur hält es für möglich, dass sich die Gaspreise auf hohem Niveau erst einmal stabilisieren.
Wirtschaft Das Problem mit den neuen Gas-Kapazitäten WIEN. Österreichs Bundesregierung und die OMV hoffen durch neue Transportkapazitäten aus dem Norden Gas im Winter nach Österreich bekommen zu ... | 32 Kommentare
Wirtschaft Drei Oberösterreicherinnen und die Fördermilliarden FWF, FFG und AWS: Ursula Jakubek, Henrietta Egerth und Edeltraud Stiftinger fördern für den Bund Forschung, Gründung und Projekte
Wirtschaft Gar nicht „rosig“: Landzeit gegen Rosenberger geht in die Fortsetzung Raststätten: Das Geschäft auf unseren Autobahnen springt wieder an. Rosenberger hofft als „Rosehill“ auf Marktanteile; Landzeit bleibt beim ... | 4 Kommentare
Wirtschaft Neue Gaskapazitäten: Das kleine Oberkappel als zentraler Knotenpunkt Die OMV sicherte sich am Donnerstag zusätzliche Pipeline-Kapazitäten. Für das kommende Gas-Jahr - 1. Oktober 2022 bis 30. | 22 Kommentare
Wirtschaft Kalte Progression: 1,8 Milliarden Euro Entlastung im Jahr 2023 WIEN. Gesetz zur Abschaffung geht heute, Freitag, in Begutachtung – Wifo erwartet ein Plus der Reallöhne um 5,3 Prozent | 3 Kommentare
Wirtschaft Thermofenster für Automotoren laut EuGH unzulässig LUXEMBURG. Die Abgasreinigung bei Dieselmotoren muss nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bei normalen Temperaturen und die ... | 3 Kommentare
Wirtschaft Den ÖBB fehlen die Pendler LINZ. Die deutlich höheren Spritpreise führen (noch) nicht zu steigender Nachfrage. | 10 Kommentare