Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


Bezahlte Anzeige

Online Frauenberatung Oberösterreich

20. Februar 2023

Ihr Leben schlägt Purzelbäume? Veränderungen stehen an? Die Expertinnen von verschiedenen Beratungsstellen für Frauen in Oberösterreich beraten Sie kostenlos, anonym und kompetent!

Im Frühjahr 2022 wurde im Auftrag des Frauenreferates des Landes OÖ die Online Frauenberatung Oberösterreich ins Leben gerufen. Zahlreiche oberösterreichische Frauenberatungsstellen vernetzten sich und bieten seither Beratung in allen Lebenslagen. Die Themen reichen von Fragen zu Beruf und Beziehung, über Schwangerschaft, Gewaltthemen bis zu Anliegen aus allen Lebensbereichen.

Beraten werden alle Frauen und Mädchen in Oberösterreich sowie auch Familienangehörige oder Freundinnen, die sich Sorgen machen. Ein Team von psychosozialen Beraterinnen, Expertinnen und Juristinnen von verschiedenen Beratungseinrichtungen für Frauen in Oberösterreich beantworten die gestellten E-Mail-Anfragen. Die Onlineberatung erfolgt in einem webbasierten, datensicheren System. Sie kann per Computer, Tablet oder Smartphone genutzt werden. Die Anfragen werden binnen 48 Stunden beantwortet.

Zahlreiche Vorteile zeichnen die Onlineberatung aus:

  • Frauen können sich 24 Stunden am Tag an die Beratungsstellen wenden.
  • Sie können von jedem Ort aus Beratung in Anspruch nehmen.
  • Online Beratung kann einen niederschwelligen Zugang und leichteren Einstieg in den Beratungsprozess bieten.
  • Das Schreiben ist oft schon Teil des Beratungsprozesses.
  • Beratungsinformationen liegen schriftlich vor und können immer wieder nachgelesen werden.
  • Onlineberatung ist auch in Krisenzeiten verfügbar.

Ziel der Onlineberatung ist die Hilfe zur Selbsthilfe!

  • Die Online-Beratung kann als niederschwellige Vorbereitung auf ein persönliches Beratungsgespräch genutzt werden oder als ein eigenständiges Beratungsinstrument. Besonders geeignet ist die Online-Beratung für
  • Menschen, bei denen die tägliche Verwendung des Mediums Internet eine Selbstverständlichkeit darstellt und die darum auch gerade im Netz nach Informations- und Unterstützungsangeboten suchen,
  • Personen mit eingeschränkter Mobilität,
  • Personen, welche sehr isoliert leben,
  • Ratsuchende, die keine Beratungsstelle in ihrer Nähe haben bzw. kein verfügbares Verkehrsmittel,
  • Hilfesuchende mit wenig frei verfügbarer Zeit,
  • Themen, welche besonders scham- oder schuldbesetzt sind, über die es der Ratsuchenden schwer fällt oder sogar unmöglich ist, im Face-to-Face-Kontakt zu sprechen. 

Weitere Helplines, die rund um die Uhr erreichbar sind, wenn sich Menschen in einer akuten Krise befinden:

  • Telefonseelsorge: 142 (ohne Vorwahl)
  • Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555
  • OÖ Krisenhilfe: 0732 2177
Infobox
Online Frauenberatung OÖ
Frauenreferat des Landes OÖ
Facebook
Instagram     
Veranstaltungsreihe "Frauen & Geld"     
Girls' Day Oberösterreich
Kontakt
Frauenreferat des Landes Oberösterreich
Bahnhofplatz 1
4021 Linz
Tel.: +43 732 / 7720-11851
E-Mail: frauen@ooe.gv.at
Web: www.frauenreferat-ooe.at

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.