Vorhang auf für den Digitalos 2023: Zum fünften Mal küren die OÖNachrichten gemeinsam mit ihren Partnern die digitalen Vorreiter des Landes. Nach den vier erfolgreichen Auflagen in den vergangenen Jahren suchen wir auch heuer Unternehmen und Persönlichkeiten, die in der digitalen Welt herausstechen. Die Preise werden in fünf Kategorien verliehen: Digitales Start-up, Digitale Persönlichkeit, Digitales Projekt, Digitale Transformation und Sonderpreis Digitalia. Nicht bewerben kann man sich in der Kategorie Digitale Pionierleistung. In dieser Sparte wählt eine hochkarätige Jury den Gewinner oder die Gewinnerin. Die Details finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
So setzt sich die Digitalos-Jury zusammen:
Stefanie Huber – Sparkasse OÖ
Stefanie Christina Huber studierte nach der Matura am Stiftsgymnasium Wilhering angewandte Statistik an der JKU Linz. Nach dem Studium trat sie in die Abteilung Treasury der Sparkasse OÖ ein. Danach folgten Leitungspositionen in den Abteilungen Zins- und Devisenhandel sowie Bilanzstruktur- und Liquiditätsmanagement. Ab Mai 2015 hatte sie die Leitung des Bereiches Treasury inne. Sie wurde mit 1. Jänner 2019 in den Vorstand bestellt. Seit Jänner 2020 ist Stefanie Christina Huber Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ.
Denise Halak – Tabakfabrik
Denise Halak (35) ist seit Mai 2023 Geschäftsführerin für strategische Entwicklungen und Operations der Tabakfabrik Linz. Die studierte Soziologin arbeitet seit 2015 an der Entwicklung der Tabakfabrik mit. Ihre Leidenschaft gilt der Digitalisierung von Prozessen, mit dem Ziel, Ressourcen für menschliche Begegnungen und inspirierende Vernetzungen freizuspielen.
Markus Achleitner – Wirtschafts-Landesrat
Markus Achleitner, geboren 1969 in Grieskirchen, ist seit Dezember 2018 Wirtschafts-Landesrat von Oberösterreich. Das Standortressort, das er verantwortet, umfasst neben Wirtschaft auch noch die Agenden Arbeit, Forschung, Wissenschaft, Energie, Tourismus, Raumordnung, Landesholding, Europa und Sport. Zuvor war Achleitner als Generaldirektor der OÖ Thermenholding mit den EurothermenResorts Bad Schallerbach, Bad Hall und Bad Ischl tätig.
Ana Zuljevic
Ana Zuljevic arbeitet in der Abteilung „Innovation, Wirtschaft & EU“ und hat dort die Bereichsleitung "Wirtschaft" inne. Themenschwerpunkte ihrer Arbeit liegen im „Economic Development“, also in der Entwicklung der Linzer Wirtschaft. Sie ist insbesondere an Projekten wie der “Tour der Linzer Innovation”, “Linz hackt” und dem “Gründer*innen Stipendium” beteiligt. 2019 hat Ana die Bürger* innenbeteiligungsplattform (www.innovation.linz.at) für die Stadt Linz aufgebaut, im Jahr 2021 hat die Abteilung dafür den Österreichischen Verwaltungspreis erhalten hat.
Günther Erhartmaier – Wiener Städtische
Seit mehr als zwanzig Jahren ist Herr Mag. Günther Erhartmaier für die operative Leitung der Landesdirektion der Wiener Städtischen in Oberösterreich verantwortlich.
Kathrin Bruckmayer - KPMG
Als Director im Bereich IT Advisory kann Kathrin Bruckmayer auf fast 15 Jahre Erfahrung in der IT Beratung zurückgreifen. Neben Themen wie digitale Transformation, liegt ihr Schwerpunkt im Gesundheitswesen, worin sie im Laufe der letzten Jahre zahlreiche Projekte in unterschiedlichen Rollen begleitet hat. Neben Projekten rund um die Einführung von klinischen Kernsystemen, verfügt Bruckmayer über umfangreiche Erfahrung bei der Projektleitung in Großprojekten im Öffentlichen Sektor und Gesundheitsbereich. Besonders wichtig ist es ihr, ihre Kunden bestmöglich durch neue technologische und strategische Herausforderungen zu führen und sie ganzheitlich rund um IT Themenstellungen zu betreuen.
Susanne Dickstein
Susanne Dickstein studierte Handelswissenschaften in Linz und Frankreich und begann 1998 im Wirtschaftsressort der OÖNachrichten, bevor sie, unterbrochen durch eine Tätigkeit in der Industrie, 2011 die stellvertretende Ressortleitung des Wirtschaftsressorts der OÖNachrichten übernahm. Seit 2022 trägt sie als Chefredakteurin die redaktionelle und personelle Gesamtverantwortung.
Dietmar Mascher
Dietmar Mascher (55) ist seit 1988 Journalist, seit 1992 bei den OÖN. Der ausgebildete Jurist leitet seit 2003 das Wirtschaftsressort, eines der wichtigsten Ressorts der OÖN, und ist seit 2008 stellvertretender Chefredakteur.