Bewerben Sie sich für den Digitalos 2023!
Warum sind Sie der richtige Preisträger für den Digitalos?
Für folgende Kategorien können Sie sich bewerben:
- Digitale Start-ups
Was macht Ihre Idee einzigartig?
Warum sollte ein Geldgeber in Ihr Start-up investieren?
Was ist Ihr Geschäftsmodell? Und ist es rasch skalierbar? - Digitale Persönlichkeit
Wie viele Menschen erreichen Sie durchschnittlich im Monat bzw. zu Spitzenzeiten?
Wie sieht Ihr Geschäftsmodell aus?
Was macht Sie besser und interessanter als Ihre Mitbewerber? - Digitales Projekt
Was zeichnet das digitale Projekt Ihrer Firma/Institution/Organisation bzw. Ihres Vereins aus?
Wie erfolgte der Denkanstoß dazu? Und was erhoffen Sie sich von dem Projekt?
Wie wirkt sich das einzelne Projekt auf Ihr übriges Geschäft und die Mitarbeiter aus? - Digitale Transformation
Wie hat sich Ihr Geschäftsmodell gewandelt und wie sichern sie es für die Zukunft ab?
Wie heben Sie sich von der Konkurrenz ab?
Welchen Einfluss hat die Transformation auf Ihr übriges Geschäft und die Mitarbeiter? - Digitaler Pionier
In dieser Sparte wird eine Person geehrt, welche die Digitalisierung in Oberösterreich mit außergewöhnlichen Leistungen wesentlich geprägt hat. Diese Auszeichnung bestimmt die Jury. - Sonderpreis Digitalia – die faszinierendste Frau im Digital-Bereich
In dieser Kategorie suchen wir eine Frau, die durch ihre digitalen Leistungen in einer oder mehrerer der vier Hauptkategorien hervorsticht – etwa durch die Verantwortung für ein digitales Projekt, die Gründung eines digitalen Start-ups oder das Vorantreiben der digitalen Transformation. Nennen Sie uns Gründe, warum Sie sich diesen Preis verdient hätten!
Für die Gewinner der jeweiligen Kategorie loben die OÖN je 9000 Euro Medialeistung aus, die Plätze zwei bis fünf erhalten je 4000 Euro an Werbeleistung in den Kanälen der OÖNachrichten.
Bewerbungen sind bis zum Annahmeschluss am Samstag, 7. Oktober 2023 - 12:00 Uhr, möglich!