Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Wem gehört das Gas in unseren Gasspeichern?

Von Dietmar Mascher,  13. Juli 2022 00:04 Uhr
++ THEMENBILD ++ GASSPEICHER IN HAIDACH
Gasspeicher in Haidach Bild: APA/BARBARA GINDL

Energiekrise: In zwei Wochen wird entschieden, wie der Speicher Haidach genutzt wird.

Beim Thema Österreich und Gas gibt es zwei Besonderheiten. Kaum ein Land verfügt über vergleichsweise so hohe Speicherkapazitäten, und kaum ein Land ist so stark von Lieferungen der russischen Gazprom abhängig. Das gehört auch irgendwie zusammen. Denn derzeit bemühen wir uns, die Gasspeicher vor dem Winter zu 80 Prozent zu füllen, um vom russischen Gas unabhängiger zu werden. Wobei eine Füllung ohne russisches Gas derzeit gar nicht möglich ist. Derzeit sind die Speicher zu 48 Prozent gefüllt.