Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Wasserstoff-Motor aus Linz bald weltweit in Serienproduktion

Von Ulrike Rubasch,  15. Mai 2024 10:00 Uhr
Entwicklung bei Bosch
Linz ist für den Boschkonzern ein wichtiger Forschungsstandort - auch für Wasserstofftechnologie Bild: Bosch

LINZ. Der Bosch-Konzern treibt mit seinem Know-How zum Verbrenner-Motor von Oberösterreich aus auch die Entwicklung von Wasserstoff-Motoren von Nutzfahrzeugen voran. Bald startet die erste Serienproduktion. Für eine Wasserstoffelektrolyse werden in Linz nun 28 Millionen Euro investiert.

Weltweit wird an Alternativ-Antrieben zu den klassischen Verbrennermotoren in Fahrzeugen geforscht. So treibt Bosch auch in Oberösterreich, eigentlich einem reinen "Verbrennerstandort" im Konzern, mittlerweile mehrere Wasserstoff-Projekte für den weltweiten Einsatz voran. Eines davon ist eine neue Generation von Großmotoren-Einspritzsystemen für alternative Kraftstoffe wie Wasserstoff.