Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

PV-Strom: Was Sie über Batteriespeicher wissen sollten

Von Ulrike Rubasch,  25. Mai 2024 07:30 Uhr
Die reine PV-Speicherförderung für 2024 war schnell vergeben.
Die gesamte Leistung der im Vorjahr in Österreich errichteten Photovoltaikanlagen betrug 2,7 bis drei Gigawatt peak (GWp). Bild: Colourbox

LINZ. Die Einspeistarife für Stromerzeuger sind auf Talfahrt. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Speicherung von Sonnenstrom im eigenen Haushalt. Sogar Diskonter bieten mittlerweile Speicherlösungen an. Die reine Speicherförderung war in einer Woche weg.

Haushalte, die Sonnenstrom ins Netz einspeisen, bekommen immer weniger für ihre Energie. Zuletzt kündigte die Energie AG – wie in den OÖN berichtet – knapp 20.000 Einspeisern den Vertrag, um nur noch einen Bruchteil, nämlich den viel niedrigeren Marktpreis zu bezahlen. Dieser lag im April bei 3,12 Cent/kWh.