Wie aus Abbruchmaterial ein Rohstoff wird

Gebäude, deren Lebensdauer abgelaufen ist, sind die Rohstofflager der Zukunft. Auch gebundene, "graue Energie" ist so nicht verloren. Die Umwelt freut´s.
Es ist ein großer Hebel für den Klimaschutz, wenn weniger Kies, Sand und Zement verwendet werden. Dem Bau kommt damit eine Schüsselstellung zu. Das Zauberwort heißt Recycling und sogar Wiederverwendung. Denn ein Gebäude kann heutzutage nicht einfach abgebrochen werden. Es ist vielmehr eine Art "Rohstofflager".