Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

Kleidung und Wohnen trieben Inflation im Juli

20. August 2020 00:04 Uhr
Kleidung und Wohnen trieben Inflation im Juli
Der Schein trügt: Der übliche Schlussverkauf fiel heuer gedämpfter aus. Bild: REUTERS

WIEN. Teuerungsrate stieg in Österreich im Vormonat auf 1,7 Prozent – täglicher Einkauf um fast vier Prozent teurer

Das Leben in Österreich hat sich im Juli wieder verteuert. Die Inflation ist von 1,1 Prozent auf 1,7 Prozent gestiegen, teilte die Statistik Austria gestern, Mittwoch, mit. Größte Preistreiber waren erneut Wohnung, Wasser und Energie ( plus 2,3 Prozent), gefolgt von Restaurants und Hotels (plus 3,3). Allein Mieten wurden im Jahresvergleich um 4,1 Prozent teurer.